Alkoholfreier Aperitif VINNOCENCE MERLOT 0,735 l
ab 6,49 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Samtig-weicher Merlot ohne Alkohol
- Aromatischer Geschmack nach Pflaumen und Kirschen
- Schmeckt zu Pasta- und Pizzagerichten
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
ab 1 |
7,09 €
|
9,65 €/ 1 l |
ab 6 |
6,49 €
|
8,83 €/ 1 l |
Samtig-weicher Merlot ohne Alkohol
Vollmundiger Geschmack und geringe Säure machen dieses alkoholfreie Getränk aus Bio-Wein zu einem echten Genuss. Der Rotwein wird schonend entalkoholisiert, sodass die Aromen aus der Merlottraube noch richtig gut zu schmecken sind. Dazu gesellen sich Pflaume und Kirsche und runden den Geschmack ab. Das Getränk ist eine exzellente Begleitung für Speisen der italienischen Küche. Inhalt 0,735 l, 0,1 % Vol.
Produktdaten
Inhalt: | 0,735 l |
---|---|
Gebindeart: | Fl. |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
Gelatinefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Alkoholgehalt: | 0,1 % Vol. |
Weinregion: | Deutschland |
Rebsorte: | Merlot |
Lagerfähigkeit: | jetzt + 1 Jahr |
Geschmack: | lieblich |
Passende Speisen: | Pasta, Pizza |
Trinktemperatur: | 14-16 °C |
Weinart: | Aperitif |
Gesamtsäure: | 5,2 g/l |
Restzucker: | 38,2 g/l |
Inverkehrbringer: | Peter Riegel Weinimport GmbH, Steinäcker 12, 78359 Orsingen-Nenzingen |
Alkoholfrei: | Ja |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Brennwert: 74,8 kJ/ 17,9 kcal Fett: 0 g davon gesättigte Fettsäuren: 0 g Kohlenhydrate: 3,9 g davon Zucker: 3,9 g Protein: 0 g Salz: > 0,1 g |
Herstellungsort: | Deutschland |
Hersteller: | Peter Riegel Weinimport GmbH, Steinäcker 12, 78359 Orsingen, https://www.riegel.de/kontakt.html |
Nährwertinformationen pro 100 ml: |
Brennwert: 74,8 kJ/ 17,9 kcal Fett: 0 g davon gesättigte Fettsäuren: 0 g Kohlenhydrate: 3,9 g davon Zucker: 3,9 g Protein: 0 g Salz: > 0,1 g |
Nachhaltigkeit
Zertifizierte Qualität aus kontrolliert biologischem Anbau
Das alkoholfreie Getränk aus Bio-Wein wird mit Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt und ist nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Der Anbau soll die Umwelt nur geringfügig belasten und dafür sorgen, dass Produkte so wenig wie möglich Schadstoffe enthalten. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt. Außerdem wird bei der Weiterverarbeitung auch auf Zusatzstoffe sowie künstliche Konservierungs-, Farb- und Aromastoffe verzichtet.
Kundenbewertungen