Allgäuer Heilkräuter Kerze "Die Wärmende"
25,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Kerze aus hochwertigem, pflanzlichem Stearin
- Liebevolle Handarbeit in kleiner Manufaktur in den Allgäuer Alpen
- Mit naturreinen ätherischen Ölen
Kerze aus hochwertigem, pflanzlichem Stearin
Einen Moment innehalten und in Erinnerungen schwelgen: Der einzigartige Schein der Heilkräuterkerze sorgt für eine ganz besondere Stimmung und schenkt Geborgenheit. Die naturreinen ätherischen Öle aus Zimt, Nelke und Oliban vermitteln ein Gefühl von wohliger Wärme, die uns nach einem klirrend kalten Tag einhüllt. Einfach die Augen schließen und sich vorstellen, man sitzt am knisternden Kaminfeuer! Gefertigt wird die wunderschöne Kerze aus rein pflanzlichem Stearin in liebevoller Handarbeit in einer kleinen Manufaktur in den Allgäuer Alpen. Sobald die Kerze brennt kann man sich auf den angenehmen Duft freuen, der den Raum erfüllt. Es entsteht ein wunderschönes Lichtspiel, denn das Verhältnis von Docht und Kerze ist so ausgelegt, dass der Abbrand zum Teil einen filigranen Rand hat.
Wie entstehen die Kerzen?
Die Heilkräuterkerzen bestehen aus pflanzlichem, hochwertigem Stearin, das aus einer Restverwendung des europäischen Olivenanbaus stammt. Jede ist auf ein bestimmtes Lebensthema abgestimmt, das durch eine Mischung aus Pflanzen, Heilkräuteressenzen und ätherischen Ölen aufgegriffen wird. Dabei erfolgt die Verarbeitung in Handarbeit nach fundiertem, traditionellem Heilwissen. Die Inhaltsstoffe sollen Energien und Schwingungen freisetzen, ähnlich wie bei einer feinen Räucherung. Auf diese Weise werden Körper, Geist und Seele unterstützt. Die Kerze ist keine Duftkerze im klassischen Sinne, denn die ätherischen Öle verströmen zwar ein sanftes Aroma, aber der Duft verstärkt sich beim Abbrennen nicht.
Die verwendeten Pflanzen stammen weitestgehend aus eigenem Anbau oder aus Wildsammlung. Andere Pflanzen werden aus kontrolliert biologischem Anbau bezogen. Die Öle in Bio-Qualität stammen aus dem Allgäu. Die Tinkturen und Essenzen stellt das Unternehmen selbst her. Den Kerzen liegt ein Begleitheft bei, das die Bestandteile und Wirkungsweisen zusammenfasst.
Die Allgäuer Heilkräuterkerze hat eine Kristallstruktur, die als natürlicher Effekt beim Abkühlen entsteht. Beim Abbrand entwickelt sich ein hauchdünner Rand und sofern die Kerze keiner Zugluft ausgesetzt ist, tropft sie nicht. Die filigrane Gitternetzstruktur ist ein Qualitätskriterium.
Produktdaten
Material: | Stearin |
---|---|
Brenndauer: | bis 40 h |
Höhe: | 190 mm |
Farbe: | rot |
Inhalt: | 1 Stk. |
Gebindeart: | Stk. |
Ausführung: | Die Wärmende |
Vegan: | Ja |
Herstellungsort: | Deutschland |
Hersteller: | Allgäu Kräuterwerkstatt GmbH, Badstr. 11, 87459 Pfronten, https://www.allgaeukraeuterwerkstatt.de/kontakt.php |
Nachhaltigkeit
Herstellung in einer kleinen Manufaktur im Allgäu
Die Kerze wird in einer kleinen Manufaktur im Allgäuer Pfronter Tal hergestellt. Das Unternehmen übernimmt alle Aufgaben selbst: das Mischen, Konfektionieren, Gießen, Schneiden, Labeln und die Verpackung.
Naturprodukt mit Pflanzen und Ölen aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Heilkräuter-Kerze ist ein reines Naturprodukt und besteht zu 100 % aus pflanzlichem Stearin. Sie enthält eine Mischung aus Heilkräutern und ätherischen Ölen, die auf das jeweilige Thema der Kerze abgestimmt sind. Die Inhaltsstoffe stammen aus dem eigenen Anbau oder Wildsammlung. Alle nicht am Standort befindlichen Pflanzen werden aus kontrolliert biologischem Anbau bezogen. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Kundenbewertungen