ALLOS Bio-Gewürztee "Sternanis & süße Lakritze", 20 Stk.
3,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Süß-würziger Bio-Tee mit Süßholzwurzel, Fenchel und Sternanis
- Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
- Mit Orange und Wacholder
Süß-würziger Bio-Tee mit Süßholzwurzel, Fenchel und Sternanis
Ein wunderbarer Teegenuss für kühle Abende: Dieser Bio-Tee ist mit seiner süßen Würze und den exotischen Anklängen von Frucht ein zauberhaftes Heißgetränk. Süßholzwurzel, Fenchel und Sternanis bilden die Basis für den Geschmack. Fruchtige Anklänge entstehen durch Orangenschale und Wacholderbeeren. Die Zutaten für den Bio-Gewürztee stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Produktdaten
Inhalt: | 40 g |
---|---|
Gebindeart: | Pack |
Gewicht pro Beutel: | 2 g |
Teeform: | Beutel |
Herkunft der Teeblätter: | Diverse |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | k.A. |
Laktosefrei: | k.A. |
Gelatinefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Koffeinfrei: | k.A. |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: |
Süßholzwurzel* (26%), Fenchelsamen* (26%), Pfefferminze* (13%), Sternanis* (13%), Anis*, Orangenschale* (7%), Wacholderbeeren* (5%) *aus ökologischem Landbau Enthält Süßholz - bei hohem Blutdruck sollte ein übermäßiger Verzehr dieses Erzeugnisses vermieden werden. |
Teesorte: | Gewürztee |
Inverkehrbringer: | Allos Hof-Manufaktur GmbH, Postfach 10 75 27, D-28075 Bremen |
Aufbewahrungshinweis: | Trocken lagern, vor Wärme schützen |
Herstellungsort: | Großbritannien |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | Allos Hof-Manufaktur GmbH, Hoerneckestraße 39, 28217 Bremen, https://www.derit.de/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html
Kundenbewertungen