169,95 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Kompakte, kraftvolle Powerstation zum Aufladen von Geräten
- Lädt bis zu 4 Geräte gleichzeitig auf
- Bietet Licht zwischen 50 und 200 Lumen
Kompakte, kraftvolle Powerstation zum Aufladen von Geräten
Warnhinweise
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Verteiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Darf beim nächsten Campingausflug auf keinen Fall fehlen: Die kompakte Powerstation mit 54.000 mAh lädt Geräte wie Smartphone und Co. zuverlässig auf. Über den LCD-Bildschirm ist die verbleibende Kapazität jederzeit übersichtlich ablesbar. Neben den zwei USB-C- und USB-A-Anschlüssen ist ein drahtloses, induktives Aufladen möglich. Dabei lädt die tragbare Powerstation bis zu vier Geräte gleichzeitig. Das integrierte Licht ist ein praktisches Highlight. Dadurch kann die Powerbank wie eine Laterne benutzt werden. Sie gibt Licht zwischen 50 und 200 Lumen. Der Tragegriff macht den Transport kinderleicht und komfortabel.
Produktdaten
Farbe: | schwarz|gelb |
---|---|
Breite: | 95 mm |
Höhe: | 145 mm |
Tiefe: | 100 mm |
Gewicht: | 1.270 g |
Ladestatusanzeige: | Ja |
Lieferumfang: | Powerstation S140, USB-C Kabel, Bedienungsanleitung |
Leistung: | 54.000 mAh |
WEEE-Reg.-Nr. DE: | 41240810 |
Anschlüsse: | 1 x USB-A, 1x USB-C |
Spannung: | 5-28 V |
Kapazität: | 200 Wh |
Ausgangsleistung: | 130 W |
Hersteller: | Aqiila Brands Group BV, Florijn 14-16, 5751 Deurne, https://aqiila.eu/contact/ |
Nachhaltigkeit
Nach internationalen Standards zertifizierte Fabrik
Durch mehrere internationale Standards sind höchste Qualität, Sicherheit und Umweltverantwortung gewährleistet. ISO 9001 (Qualitätsmanagement) ermöglicht kontinuierliche Verbesserungsprozesse und hochwertige Produkte. Der Arbeitsschutz und das Gesundheitsmanagement sind durch ISO 45001 gewährleistet. Mit dem Gefahrstoffprozessmanagement gemäß QC 080000 ist sichergestellt, dass Produkte Richtlinien wie RoHS entsprechen. Die Zertifizierung nach ISO 14001 unterstützt den Umweltschutz durch ein effektives Abfall- und Energieverbrauchsmanagement.
BSCI garantiert eine Herstellung nach sozialen Standards
Der Hersteller ist BSCI-Mitglied. Die Business Social Compliance Initiative (BSCI) ist eine auf Initiative der Foreign Trade Association (FTA) gegründete gemeinnützige Organisation, in der Handels- und Herstellerunternehmen Mitglied sind. Ziel ist die weltweite Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der globalen Lieferkette. Die Mitglieder verpflichten sich zur Anwendung und Einhaltung des BSCI-Verhaltenskodex, was regelmäßig durch unabhängige Prüforganisationen kontrolliert wird.
Weitere Infos zu den Kriterien: https://www.amfori.org/en/solutions/social/about-bsci
Kundenbewertungen
Fragen zum Artikel
Frage : Hallo, kann ich diese Powerstation mit einem 100W 18V Solarpanel aufladen? Danke und Grüße
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Ja, die Aqiila Powerbird S140 kann grundsätzlich mit einem 100W 18V Solarpanel aufgeladen werden.Ideal ist eine 20V-Ausgabe über USB-C mit Power Delivery für schnelles Laden. Wenn dein Panel keinen USB-C-Ausgang hat, kann ein Solarladeregler mit USB-C-Ausgang helfen.