Privatkunden-Shop, alle Preise inkl. MwSt.

12 Monate lang kostenfreier Versand nach Deutschland und Österreich

Bohlsener Mühle Bio-Grünkern, 500 g

Artikel-Nr.: H496803
H4968_A_01.jpg
Bioland Icon_gentecfrei.png Icon_vegan.png Icon_Made_in_Germany.png
ab 4,29 €
Inhalt: ( 8,58 € / 1 kg )

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**

Lieferung in memo Box möglich

  • Grünkern aus ökologischem Landbau
  • Mit pikantem Aroma
  • Für Mehlvermahlung, Flockenherstellung, Bratlinge, etc.
Menge Stückpreis Grundpreis
ab 1 4,49 € 8,98 € / 1 kg
ab 3 4,39 € 8,78 € / 1 kg
ab 6 4,29 € 8,58 € / 1 kg
- +
Informationen

Marke

Bohlsener Mühle

Seit 1979 steht die Marke Bohlsener Mühle für Bio-Produkte, die traditionelles Wissen, handwerkliche Backkompetenz und modernste Technologie miteinander verbinden. Das Unternehmen wirtschaftet seit jeher im Einklang mit Natur und Mensch und zum Nutzen der Region. Dabei setzen sie auf faire Partnerschaften, die angemessene Bezahlung und die Einhaltung von Sozialstandards entlang der gesamten Wertschöpfungskette miteinbeziehen. Für die Herstellung der Produkte werden ausschließlich biologische Rohstoffe eingesetzt. Diese werden nach Möglichkeit so regional wie möglich bezogen: Heimische Getreide, Zuckerrüben und Quinoa stammen aus einem Umkreis von 200 km. Durch die so verkürzten Transportwege wird CO2 eingespart. Der Name ist Programm: Die Bohlsener Mühle – eine Wassermühle – ist Kernstück und Ausgangspunkt aller Produkte. In der Mühle wird das Getreide vermahlen und verarbeitet, wobei ein mehrstufiges Verfahren mit 14 Mehlpassagen zum Einsatz kommt. Das Geheimnis der Produkte steckt in der sogfältigen, handwerklichen Verarbeitung und Zeit.

Umwelt- und Ressourcenschutz liegt dem Unternehmen von Anfang an am Herzen. Ziel ist es, ein CO2-neutraler Betrieb zu werden. Schon heute wird in einer Kreislaufwirtschaft gearbeitet: Die beim Mahlen anfallenden Dinkelspelzen werden z.B. für das Nahwärmenetz genutzt. Ganze 76 Haushalte in Bohlsen werden auf diese Weise mit Wärme versorgt. Lebensmittelreste finden weiter Einsatz als Tierfutter oder ebenfalls als Brenngut. Bei der Verpackung setzt die Firma auf Umweltverträglichkeit und Recyclingfähigkeit. Deswegen werden Materialstärken so dünn wie möglich gehalten, Umkartons erhalten keine aufwendigen Drucke und Materialmixe werden so zusammengestellt, dass sie sich einfach trennen lassen.

Das Unternehmen setzt sich auch für Vielfalt ein und unterstützt den Anbau unterschiedlicher Getreidesorten, sodass Sorten wie Emmer, Einkorn und Co. nicht aussterben. Dazu gehört es auch, Biodiversität zu fördern. Das erfolgt direkt auf dem Betriebsgelände und zwar mit Gärten, Streuobstwiesen und Blühstreifen. Um die ganze Region zu fördern, beteiligt sich das Unternehmen an Forschungsprojekten und Beratungen. Die Bohlsener Mühle ist Mitglied in Verbänden wie Bund Ökologischer Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), Assoziation Ökologischer Lebensmittelhersteller (AÖL), Bioland und Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW), um so die politischen Rahmenbedingungen für eine zukunftsträchtige, regional verankerte und gemeinwohlorientierte Wirtschaft zu schaffen. Sie haben die Akademie für ländliche Entwicklung und Nachhaltigkeit (ALENA) ins Leben gerufen, bei der die nachhaltige ländliche Entwicklung im Fokus steht. Dadurch konnte sich die Region rund um Uelzen in eine Öko-Region entwickeln: Mehr als 90 Unternehmen sind dort bio-zertifiziert.

Grünkern aus ökologischem Landbau

Saftig und weich – so zeichnet sich Grünkern aus. Bei Grünkern handelt es sich eigentlich um Dinkel, der früh, nämlich zur sogenannten Teigreife, geerntet wurde. Die Stärke ist daher noch nicht voll ausgereift, wodurch der besondere Geschmack entsteht, der leicht pikant ist. Die ganzen Körner sind ideal für die Mehlvermahlung, Flockenherstellung, Bratlinge, Füllungen und mehr. Der Grünkern wird nach Bioland-Kriterien ökologisch angebaut. Inhalt 500 g.


Produktdaten

Vegan: Ja
Glutenfrei: Nein
GVO-frei: Ja
Schadstoffkontrolliert: Ja
Zutaten: GRÜNKERN*.
* = Zutaten aus ökol. Landbau
Inverkehrbringer: Bohlsener Mühle , Mühlenstraße 1, D-29581 Bohlsen
Allergiehinweis: Enthält Gluten.
Herstellungsort: Deutschland
Bioland: Ja
Bioland Icon_gentecfrei.png Icon_vegan.png Icon_Made_in_Germany.png

Nachhaltigkeit

Regionalität, Bio-Anbau und Ressourcenschutz in der Bohlsener Mühle

Bohlsener Mühle arbeitet nicht nur mit, sondern auch für die Natur. Dabei setzen sie neben ausschließlich kontrolliert biologisch angebauten Rohstoffen auf kurze Transportwege, um die Emissionen gering zu halten, sowie ressourcenschonende Produktion. Die Lieferketten werden so regional wie möglich gehalten und sind lückenlos nachvollziehbar. Das Getreide für die Produkte wird aus einem Umkreis von maximal 200 km bezogen. Alle Produkte haben ihre Anfänge in der eigenen Wassermühle, wo das Bioland-Getreide vermahlen und verarbeitet wird. Das Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, bis 2025 klimapositiv zu produzieren. Schon heute wird beim Energiekonzept auf erneuerbare Energie gesetzt. Dazu gehören Dinkelspelzenheizung, Wasserkraft und Ökostrom.

Das Bioland-Siegel gewährleistet höchste Bio-Qualität

Bioland ist der größte ökologische Anbauverband in Deutschland und die Kriterien für eine Auszeichnung gehen über die gesetzlichen Mindeststandards für Bio-Lebensmittel hinaus. Der Verband setzt sich für die Förderung und die Weiterentwicklung des Bio-Landbaus ein. Dabei legen sie viel Wert auf Regionalität: Nur Betriebe aus Deutschland und Südtirol können die Auszeichnung erhalten. Die Richtlinien für die Auszeichnung umfassen Kreislaufwirtschaft, die Förderung der Bodenfruchtbarkeit und biologischen Vielfalt, artgerechte Tierhaltung und den Erhalt einer natürlichen Lebensgrundlage. Um das Siegel zu erhalten, dürfen Betriebe deswegen keine chemisch-synthetischen Stickstoffdünger, Gentechnik oder Pflanzenschutzmittel verwenden und auch Massentierhaltung darf nicht praktiziert werden.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bohlsener Mühle Bio-Grünkern, 500 g"