GEPA Schwarzer Bio-Tee Ceylon, 20 Stk.







GEPA fair+
Die Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mbH (GEPA) ist der weltweit größte Importeur fair gehandelter Lebensmittel. Das Label GEPA fair+ kennzeichnet Produkte, bei denen die Mindestanforderungen des fairen Handels übertroffen werden.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.gepa.de/gepa/mission/wer-ist-die-gepa.html

BIO-Siegel
2001 wurde das deutsche Bio-Siegel ins Leben gerufen, seit Juli 2010 kennzeichnet das Bio-Siegel der Europäischen Union vorverpackte Bio-Lebensmittel. Die von memo angebotenen Lebensmittel sind mit dem staatlichen sowie dem EU-Bio-Siegel ausgezeichnet. Das Bio-Siegel garantiert den Verzicht auf Gentechnik und Zusatzstoffe wie künstliche Konservierungs-, Farb- oder Aromastoffe. DE-ÖKO-001.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html

Naturland
Der Naturland-Verband für ökologischen Landbau e. V. ist einer der größten ökologischen Anbauverbände weltweit. Über 53.000 Naturland-Bauern und -Verarbeiter arbeiten mit höchsten ökologischen Standards, die strenger sind als die des Bio-EG-Siegels. Sie erzeugen ohne Gentechnik hochwertige Lebensmittel – zum Schutz von Umwelt und Verbraucher.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.naturland.de/de/

Gentechnikfrei
Frei von genmanipulierten Organismen hergestellt.

Glutenfrei
Gluten ist ein Protein, das sich in vielen Getreidesorten wiederfindet. Glutenfreie Lebensmittel enthalten maximal 20 ppm (2 mg je 100 g) Gluten.

Laktosefrei
Frei von Laktose (es finden sich weniger als 0,1 g Laktose pro 100 g im Produkt). Laktose ist ein Milchzucker, der in vielen Molkereiprodukten vorkommt, für den es jedoch sehr adäquate Ersatzstoffe gibt.

Vegan
Dieses Produkt ist für Veganer geeignet und enthält keine tierischen Bestandteile.

Schwarztee
Schwarztee oder Schwarzer Tee ist eine Variante Tee herzustellen. Im Gegensatz zu Grünem Tee werden bei Schwarzem Tee die Teeblätter nach dem Welken oxidiert. Bei der folgenden Fermentation mit feuchtwarmer Luft entfalten sich die Öle und das typische Aroma entsteht. Danach werden die Blätter etwa 20 Minuten bei 85 °C getrocknet, um die Inhaltsstoffe und den Geschmack zu konservieren. Schwarzem Tee wird durch die enthaltenen Theaflavine eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben.

GEPA fair+
Die Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mbH (GEPA) ist der weltweit größte Importeur fair gehandelter Lebensmittel. Das Label GEPA fair+ kennzeichnet Produkte, bei denen die Mindestanforderungen des fairen Handels übertroffen werden.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.gepa.de/gepa/mission/wer-ist-die-gepa.html

BIO-Siegel
2001 wurde das deutsche Bio-Siegel ins Leben gerufen, seit Juli 2010 kennzeichnet das Bio-Siegel der Europäischen Union vorverpackte Bio-Lebensmittel. Die von memo angebotenen Lebensmittel sind mit dem staatlichen sowie dem EU-Bio-Siegel ausgezeichnet. Das Bio-Siegel garantiert den Verzicht auf Gentechnik und Zusatzstoffe wie künstliche Konservierungs-, Farb- oder Aromastoffe. DE-ÖKO-001.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html

Naturland
Der Naturland-Verband für ökologischen Landbau e. V. ist einer der größten ökologischen Anbauverbände weltweit. Über 53.000 Naturland-Bauern und -Verarbeiter arbeiten mit höchsten ökologischen Standards, die strenger sind als die des Bio-EG-Siegels. Sie erzeugen ohne Gentechnik hochwertige Lebensmittel – zum Schutz von Umwelt und Verbraucher.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.naturland.de/de/

Gentechnikfrei
Frei von genmanipulierten Organismen hergestellt.

Glutenfrei
Gluten ist ein Protein, das sich in vielen Getreidesorten wiederfindet. Glutenfreie Lebensmittel enthalten maximal 20 ppm (2 mg je 100 g) Gluten.

Laktosefrei
Frei von Laktose (es finden sich weniger als 0,1 g Laktose pro 100 g im Produkt). Laktose ist ein Milchzucker, der in vielen Molkereiprodukten vorkommt, für den es jedoch sehr adäquate Ersatzstoffe gibt.

Vegan
Dieses Produkt ist für Veganer geeignet und enthält keine tierischen Bestandteile.

Schwarztee
Schwarztee oder Schwarzer Tee ist eine Variante Tee herzustellen. Im Gegensatz zu Grünem Tee werden bei Schwarzem Tee die Teeblätter nach dem Welken oxidiert. Bei der folgenden Fermentation mit feuchtwarmer Luft entfalten sich die Öle und das typische Aroma entsteht. Danach werden die Blätter etwa 20 Minuten bei 85 °C getrocknet, um die Inhaltsstoffe und den Geschmack zu konservieren. Schwarzem Tee wird durch die enthaltenen Theaflavine eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben.

GEPA fair+
Die Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mbH (GEPA) ist der weltweit größte Importeur fair gehandelter Lebensmittel. Das Label GEPA fair+ kennzeichnet Produkte, bei denen die Mindestanforderungen des fairen Handels übertroffen werden.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.gepa.de/gepa/mission/wer-ist-die-gepa.html

BIO-Siegel
2001 wurde das deutsche Bio-Siegel ins Leben gerufen, seit Juli 2010 kennzeichnet das Bio-Siegel der Europäischen Union vorverpackte Bio-Lebensmittel. Die von memo angebotenen Lebensmittel sind mit dem staatlichen sowie dem EU-Bio-Siegel ausgezeichnet. Das Bio-Siegel garantiert den Verzicht auf Gentechnik und Zusatzstoffe wie künstliche Konservierungs-, Farb- oder Aromastoffe. DE-ÖKO-001.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html

Naturland
Der Naturland-Verband für ökologischen Landbau e. V. ist einer der größten ökologischen Anbauverbände weltweit. Über 53.000 Naturland-Bauern und -Verarbeiter arbeiten mit höchsten ökologischen Standards, die strenger sind als die des Bio-EG-Siegels. Sie erzeugen ohne Gentechnik hochwertige Lebensmittel – zum Schutz von Umwelt und Verbraucher.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.naturland.de/de/

Gentechnikfrei
Frei von genmanipulierten Organismen hergestellt.

Glutenfrei
Gluten ist ein Protein, das sich in vielen Getreidesorten wiederfindet. Glutenfreie Lebensmittel enthalten maximal 20 ppm (2 mg je 100 g) Gluten.

Laktosefrei
Frei von Laktose (es finden sich weniger als 0,1 g Laktose pro 100 g im Produkt). Laktose ist ein Milchzucker, der in vielen Molkereiprodukten vorkommt, für den es jedoch sehr adäquate Ersatzstoffe gibt.

Vegan
Dieses Produkt ist für Veganer geeignet und enthält keine tierischen Bestandteile.

Schwarztee
Schwarztee oder Schwarzer Tee ist eine Variante Tee herzustellen. Im Gegensatz zu Grünem Tee werden bei Schwarzem Tee die Teeblätter nach dem Welken oxidiert. Bei der folgenden Fermentation mit feuchtwarmer Luft entfalten sich die Öle und das typische Aroma entsteht. Danach werden die Blätter etwa 20 Minuten bei 85 °C getrocknet, um die Inhaltsstoffe und den Geschmack zu konservieren. Schwarzem Tee wird durch die enthaltenen Theaflavine eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben.

GEPA fair+
Die Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mbH (GEPA) ist der weltweit größte Importeur fair gehandelter Lebensmittel. Das Label GEPA fair+ kennzeichnet Produkte, bei denen die Mindestanforderungen des fairen Handels übertroffen werden.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.gepa.de/gepa/mission/wer-ist-die-gepa.html

BIO-Siegel
2001 wurde das deutsche Bio-Siegel ins Leben gerufen, seit Juli 2010 kennzeichnet das Bio-Siegel der Europäischen Union vorverpackte Bio-Lebensmittel. Die von memo angebotenen Lebensmittel sind mit dem staatlichen sowie dem EU-Bio-Siegel ausgezeichnet. Das Bio-Siegel garantiert den Verzicht auf Gentechnik und Zusatzstoffe wie künstliche Konservierungs-, Farb- oder Aromastoffe. DE-ÖKO-001.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html

Naturland
Der Naturland-Verband für ökologischen Landbau e. V. ist einer der größten ökologischen Anbauverbände weltweit. Über 53.000 Naturland-Bauern und -Verarbeiter arbeiten mit höchsten ökologischen Standards, die strenger sind als die des Bio-EG-Siegels. Sie erzeugen ohne Gentechnik hochwertige Lebensmittel – zum Schutz von Umwelt und Verbraucher.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.naturland.de/de/

Gentechnikfrei
Frei von genmanipulierten Organismen hergestellt.

Glutenfrei
Gluten ist ein Protein, das sich in vielen Getreidesorten wiederfindet. Glutenfreie Lebensmittel enthalten maximal 20 ppm (2 mg je 100 g) Gluten.

Laktosefrei
Frei von Laktose (es finden sich weniger als 0,1 g Laktose pro 100 g im Produkt). Laktose ist ein Milchzucker, der in vielen Molkereiprodukten vorkommt, für den es jedoch sehr adäquate Ersatzstoffe gibt.

Vegan
Dieses Produkt ist für Veganer geeignet und enthält keine tierischen Bestandteile.

Schwarztee
Schwarztee oder Schwarzer Tee ist eine Variante Tee herzustellen. Im Gegensatz zu Grünem Tee werden bei Schwarzem Tee die Teeblätter nach dem Welken oxidiert. Bei der folgenden Fermentation mit feuchtwarmer Luft entfalten sich die Öle und das typische Aroma entsteht. Danach werden die Blätter etwa 20 Minuten bei 85 °C getrocknet, um die Inhaltsstoffe und den Geschmack zu konservieren. Schwarzem Tee wird durch die enthaltenen Theaflavine eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben.

GEPA fair+
Die Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mbH (GEPA) ist der weltweit größte Importeur fair gehandelter Lebensmittel. Das Label GEPA fair+ kennzeichnet Produkte, bei denen die Mindestanforderungen des fairen Handels übertroffen werden.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.gepa.de/gepa/mission/wer-ist-die-gepa.html

BIO-Siegel
2001 wurde das deutsche Bio-Siegel ins Leben gerufen, seit Juli 2010 kennzeichnet das Bio-Siegel der Europäischen Union vorverpackte Bio-Lebensmittel. Die von memo angebotenen Lebensmittel sind mit dem staatlichen sowie dem EU-Bio-Siegel ausgezeichnet. Das Bio-Siegel garantiert den Verzicht auf Gentechnik und Zusatzstoffe wie künstliche Konservierungs-, Farb- oder Aromastoffe. DE-ÖKO-001.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html

Naturland
Der Naturland-Verband für ökologischen Landbau e. V. ist einer der größten ökologischen Anbauverbände weltweit. Über 53.000 Naturland-Bauern und -Verarbeiter arbeiten mit höchsten ökologischen Standards, die strenger sind als die des Bio-EG-Siegels. Sie erzeugen ohne Gentechnik hochwertige Lebensmittel – zum Schutz von Umwelt und Verbraucher.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.naturland.de/de/

Gentechnikfrei
Frei von genmanipulierten Organismen hergestellt.

Glutenfrei
Gluten ist ein Protein, das sich in vielen Getreidesorten wiederfindet. Glutenfreie Lebensmittel enthalten maximal 20 ppm (2 mg je 100 g) Gluten.

Laktosefrei
Frei von Laktose (es finden sich weniger als 0,1 g Laktose pro 100 g im Produkt). Laktose ist ein Milchzucker, der in vielen Molkereiprodukten vorkommt, für den es jedoch sehr adäquate Ersatzstoffe gibt.

Vegan
Dieses Produkt ist für Veganer geeignet und enthält keine tierischen Bestandteile.

Schwarztee
Schwarztee oder Schwarzer Tee ist eine Variante Tee herzustellen. Im Gegensatz zu Grünem Tee werden bei Schwarzem Tee die Teeblätter nach dem Welken oxidiert. Bei der folgenden Fermentation mit feuchtwarmer Luft entfalten sich die Öle und das typische Aroma entsteht. Danach werden die Blätter etwa 20 Minuten bei 85 °C getrocknet, um die Inhaltsstoffe und den Geschmack zu konservieren. Schwarzem Tee wird durch die enthaltenen Theaflavine eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben.

GEPA fair+
Die Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mbH (GEPA) ist der weltweit größte Importeur fair gehandelter Lebensmittel. Das Label GEPA fair+ kennzeichnet Produkte, bei denen die Mindestanforderungen des fairen Handels übertroffen werden.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.gepa.de/gepa/mission/wer-ist-die-gepa.html

BIO-Siegel
2001 wurde das deutsche Bio-Siegel ins Leben gerufen, seit Juli 2010 kennzeichnet das Bio-Siegel der Europäischen Union vorverpackte Bio-Lebensmittel. Die von memo angebotenen Lebensmittel sind mit dem staatlichen sowie dem EU-Bio-Siegel ausgezeichnet. Das Bio-Siegel garantiert den Verzicht auf Gentechnik und Zusatzstoffe wie künstliche Konservierungs-, Farb- oder Aromastoffe. DE-ÖKO-001.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html

Naturland
Der Naturland-Verband für ökologischen Landbau e. V. ist einer der größten ökologischen Anbauverbände weltweit. Über 53.000 Naturland-Bauern und -Verarbeiter arbeiten mit höchsten ökologischen Standards, die strenger sind als die des Bio-EG-Siegels. Sie erzeugen ohne Gentechnik hochwertige Lebensmittel – zum Schutz von Umwelt und Verbraucher.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.naturland.de/de/

Gentechnikfrei
Frei von genmanipulierten Organismen hergestellt.

Glutenfrei
Gluten ist ein Protein, das sich in vielen Getreidesorten wiederfindet. Glutenfreie Lebensmittel enthalten maximal 20 ppm (2 mg je 100 g) Gluten.

Laktosefrei
Frei von Laktose (es finden sich weniger als 0,1 g Laktose pro 100 g im Produkt). Laktose ist ein Milchzucker, der in vielen Molkereiprodukten vorkommt, für den es jedoch sehr adäquate Ersatzstoffe gibt.

Vegan
Dieses Produkt ist für Veganer geeignet und enthält keine tierischen Bestandteile.

Schwarztee
Schwarztee oder Schwarzer Tee ist eine Variante Tee herzustellen. Im Gegensatz zu Grünem Tee werden bei Schwarzem Tee die Teeblätter nach dem Welken oxidiert. Bei der folgenden Fermentation mit feuchtwarmer Luft entfalten sich die Öle und das typische Aroma entsteht. Danach werden die Blätter etwa 20 Minuten bei 85 °C getrocknet, um die Inhaltsstoffe und den Geschmack zu konservieren. Schwarzem Tee wird durch die enthaltenen Theaflavine eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben.

GEPA fair+
Die Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mbH (GEPA) ist der weltweit größte Importeur fair gehandelter Lebensmittel. Das Label GEPA fair+ kennzeichnet Produkte, bei denen die Mindestanforderungen des fairen Handels übertroffen werden.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.gepa.de/gepa/mission/wer-ist-die-gepa.html

BIO-Siegel
2001 wurde das deutsche Bio-Siegel ins Leben gerufen, seit Juli 2010 kennzeichnet das Bio-Siegel der Europäischen Union vorverpackte Bio-Lebensmittel. Die von memo angebotenen Lebensmittel sind mit dem staatlichen sowie dem EU-Bio-Siegel ausgezeichnet. Das Bio-Siegel garantiert den Verzicht auf Gentechnik und Zusatzstoffe wie künstliche Konservierungs-, Farb- oder Aromastoffe. DE-ÖKO-001.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html

Naturland
Der Naturland-Verband für ökologischen Landbau e. V. ist einer der größten ökologischen Anbauverbände weltweit. Über 53.000 Naturland-Bauern und -Verarbeiter arbeiten mit höchsten ökologischen Standards, die strenger sind als die des Bio-EG-Siegels. Sie erzeugen ohne Gentechnik hochwertige Lebensmittel – zum Schutz von Umwelt und Verbraucher.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.naturland.de/de/

Gentechnikfrei
Frei von genmanipulierten Organismen hergestellt.

Glutenfrei
Gluten ist ein Protein, das sich in vielen Getreidesorten wiederfindet. Glutenfreie Lebensmittel enthalten maximal 20 ppm (2 mg je 100 g) Gluten.

Laktosefrei
Frei von Laktose (es finden sich weniger als 0,1 g Laktose pro 100 g im Produkt). Laktose ist ein Milchzucker, der in vielen Molkereiprodukten vorkommt, für den es jedoch sehr adäquate Ersatzstoffe gibt.

Vegan
Dieses Produkt ist für Veganer geeignet und enthält keine tierischen Bestandteile.

Schwarztee
Schwarztee oder Schwarzer Tee ist eine Variante Tee herzustellen. Im Gegensatz zu Grünem Tee werden bei Schwarzem Tee die Teeblätter nach dem Welken oxidiert. Bei der folgenden Fermentation mit feuchtwarmer Luft entfalten sich die Öle und das typische Aroma entsteht. Danach werden die Blätter etwa 20 Minuten bei 85 °C getrocknet, um die Inhaltsstoffe und den Geschmack zu konservieren. Schwarzem Tee wird durch die enthaltenen Theaflavine eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben.

GEPA fair+
Die Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mbH (GEPA) ist der weltweit größte Importeur fair gehandelter Lebensmittel. Das Label GEPA fair+ kennzeichnet Produkte, bei denen die Mindestanforderungen des fairen Handels übertroffen werden.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.gepa.de/gepa/mission/wer-ist-die-gepa.html

BIO-Siegel
2001 wurde das deutsche Bio-Siegel ins Leben gerufen, seit Juli 2010 kennzeichnet das Bio-Siegel der Europäischen Union vorverpackte Bio-Lebensmittel. Die von memo angebotenen Lebensmittel sind mit dem staatlichen sowie dem EU-Bio-Siegel ausgezeichnet. Das Bio-Siegel garantiert den Verzicht auf Gentechnik und Zusatzstoffe wie künstliche Konservierungs-, Farb- oder Aromastoffe. DE-ÖKO-001.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html

Naturland
Der Naturland-Verband für ökologischen Landbau e. V. ist einer der größten ökologischen Anbauverbände weltweit. Über 53.000 Naturland-Bauern und -Verarbeiter arbeiten mit höchsten ökologischen Standards, die strenger sind als die des Bio-EG-Siegels. Sie erzeugen ohne Gentechnik hochwertige Lebensmittel – zum Schutz von Umwelt und Verbraucher.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.naturland.de/de/

Gentechnikfrei
Frei von genmanipulierten Organismen hergestellt.

Glutenfrei
Gluten ist ein Protein, das sich in vielen Getreidesorten wiederfindet. Glutenfreie Lebensmittel enthalten maximal 20 ppm (2 mg je 100 g) Gluten.

Laktosefrei
Frei von Laktose (es finden sich weniger als 0,1 g Laktose pro 100 g im Produkt). Laktose ist ein Milchzucker, der in vielen Molkereiprodukten vorkommt, für den es jedoch sehr adäquate Ersatzstoffe gibt.

Vegan
Dieses Produkt ist für Veganer geeignet und enthält keine tierischen Bestandteile.

Schwarztee
Schwarztee oder Schwarzer Tee ist eine Variante Tee herzustellen. Im Gegensatz zu Grünem Tee werden bei Schwarzem Tee die Teeblätter nach dem Welken oxidiert. Bei der folgenden Fermentation mit feuchtwarmer Luft entfalten sich die Öle und das typische Aroma entsteht. Danach werden die Blätter etwa 20 Minuten bei 85 °C getrocknet, um die Inhaltsstoffe und den Geschmack zu konservieren. Schwarzem Tee wird durch die enthaltenen Theaflavine eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben.
3,30 €
3,49 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Schwarzer Bio-Tee aus Sri Lanka
- Mit dezenter Malznote
- Rötliche Tassenfarbe
Inhalt: 90 g (41,44 € / 1 kg)
Inhalt: 250 g (9,40 € / 1 kg)
Inhalt: 225 g (12,89 € / 1 kg)
Inhalt: 34 g (103,24 € / 1 kg)
Schwarzer Bio-Tee aus Sri Lanka
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Der GEPA Bio-Tee Ceylon aus Sri Lanka ist eine vollmundige Spezialität mit dezenter Malznote und rötlicher Tasse. Der Anbau erfolgt biologisch, die Herstellung in typischer, traditioneller Art (orthodoxe Herstellung). Inhalt 20 Beutel à 2 g. NL-BIO-01.
Produktdaten
Inhalt: | 40 g |
---|---|
Gebindeart: | Pack |
Gewicht pro Beutel: | 2 g |
Teeform: | Beutel |
Herkunft der Teeblätter: | Sri Lanka |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
Gelatinefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Koffeinfrei: | Nein |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: | Bio-Schwarztee |
Zubereitung: | Mit 100 °C heißem Wasser aufgießen und 2 Minuten ziehen lassen. |
Teesorte: | Schwarztee |
Inverkehrbringer: | GEPA, GEPA-Weg 1, 42327 Wuppertal |
Aufbewahrungshinweis: | Trocken lagern |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Gepa Fair-Plus: | Ja |
Lieferumfang: | 20 Teebeutel |
Naturland: | Ja |
Hersteller: | GEPA GmbH, GEPA-Weg 1, 42327 Wuppertal, https://www.gepa.de/meta/kontakt.html |
Nachhaltigkeit
Der GEPA Schwarzer Bio-Tee Ceylon stammt aus kontrolliert ökologischem Anbau in Sri Lanka. Die Kleinbauernorganisation Small Organic Farmer Association (SOFA) ist Handelspartner der GEPA. Die Tees werden unter fairen Produktions- und Handelsbedingungen bezogen. Zudem werden dadurch Bildungs- und Gesundheitsprogramme unterstützt. NL-BIO-01
Kundenbewertungen