GREENBOMB Bio-Socken "Panda Stripes"
9,89 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Gestreifte Socken mit Panda-Motiv
- Aus hochwertigem Bio-Baumwoll-Mix
- Elastisch und atmungsaktiv
Gestreifte Socken mit Panda-Motiv
Streifen sind wieder im Trend! Die Bio-Socken sind das perfekte Accessoire für jedes Outfit. Die Streifen und das Panda-Motiv harmonieren exzellent. Dank hochwertigem Bio-Baumwollmix mit recyceltem Polyamid und Elasthan sind die Socken elastisch und atmungsaktiv. So entsteht ein hervorragender Tragekomfort.
Produktdaten
Farbe: | mix |
---|---|
Für: | Unisex |
Größe: | 37/40 |
Hersteller: | Better Ways GmbH , Katernberger Straße 107, 45327 Essen, https://greenbomb.de/kontakt-greenbomb |
Herstellungsort: | Bangladesch |
Material: | Baumwolle (Bio), Polyamid (recycelt), Elasthan |
Materialzusammensetzung: | 78 % Baumwolle, 20 % Polyamid, 2 % Elasthan |
Pflegehinweis: | bis 40 °C waschbar (schonend), Bleichen nicht erlaubt, Bügeln mit mittlerer Temperatur, Trommeltrocknen nicht erlaubt, Nicht chemisch reinigen |
Nachhaltigkeit
Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau
Baumwolle ist ein ganz besonderer Rohstoff und wird nicht umsonst in etwa der Hälfte aller Textilien weltweit verarbeitet: sie ist nachwachsend, extrem langlebig und besonders pflegeleicht. Die im Produkt verarbeitete Baumwolle stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Hierbei wird beispielsweise deutlich weniger Wasser verbraucht als in der konventionellen Landwirtschaft und auf Schad- und Giftstoffe verzichtet. Beim Anbau werden nur organische Dünger eingesetzt. Sollte es zum Schädlingsbefall kommen, werden ausschließlich biologische Mittel verwendet.
Recyceltes Polyamid spart Ressourcen ein
Anteilig kommt recyceltes Polyamid zum Einsatz. Dafür werden vorrangig in der Textilindustrie anfallende Abfälle (Post Industrial Recycling) verwendet. Das Polyamid stammt unter anderem von aufgewickelten Garnspulen aus Spinnereien, von Zuschnitten beim Konfektionär oder aus Webereien. Alle Reste werden gesammelt und recycelt. Das spart Abfall und schont Ressourcen. Im Vergleich zur Neuproduktion können einige Schritte übersprungen werden, wodurch Energie eingespart wird sowie schädliche Emissionen wie CO2 verringert werden.
Kundenbewertungen