FSC
Die international tätige Organisation Forest Stewardship Council setzt sich für ökologische und sozialverträgliche Waldbewirtschaftung ein und vergibt das FSC-Umweltzeichen für Produkte, deren Holz aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern stammt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.fsc-deutschland.de
Hergestellt in Deutschland
Bezeichnet Produkte, deren letzte wesentliche, wirtschaftlich gerechtfertigte Be- oder Verarbeitung (z.B. bei Textilien) oder deren gesamte Herstellung in Deutschland erfolgt ist.
Holz-Spülbürste mit Naturhaar, FSC-zertifiziert
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**
Lieferung in memo Box möglich
- Hochwertige Spülbürste
- Mit FSC-zertifiziertem Buchenholz
- Mit langlebigen Rosshaarborsten
Hochwertige Spülbürste
Exzellente Verarbeitung und hochwertige, langlebige Qualität sorgen für Reinlichkeit, die sich sehen lässt. Die Spülbürste hat einen Stiel aus FSC-zertifiziertem Buchenholz und liegt hervorragend in der Hand. Die Naturhaarborsten sind aus Rosshaar gefertigt. Das Schweif- oder Mähnenhaar vom Pferd ist besonders elastisch und vielseitig in der Anwendung. Die Borsten reinigen Geschirr wie Teller, Töpfe, Pfannen, Besteck, etc. schonend aber effektiv. Die Spülbürste verfügt über einen Haken, sodass sie sich platzsparend und praktisch aufhängen lässt. Ebenso von Vorteil: Der Spülkopf ist austauschbar! Das macht die Bürste noch langlebiger.
Produktdaten
Material: | Holz, Naturhaar |
Breite: | 24 cm |
Tiefe: | 5 cm |
Höhe: | 5 cm |
Durchmesser: | 4 cm |
Borstenmaterial: | Rosshaar |
Herstellungsort: | Deutschland |
Verpackungsmaterial: | Karton |
Farbe der Borsten: | schwarz |
Holzart: | Buche |
Farbe: | natur/schwarz |
FSC: | FSC 100 % |
Hersteller: | Bümag eG, Hauptstraße 174, 08304 Schönheide, https://www.buemag.de/kontakt.html |
Nachhaltigkeit
Die Spülbürste wird aus FSC-zertifiziertem Buchenholz in Deutschland hergestellt. Der Forest Stewardship Council (FSC) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich weltweit für eine ökologische und sozialverträgliche Waldbewirtschaftung und damit gegen den Raubbau unserer Wälder einsetzt. So sollen beispielsweise durch ausgewiesene Naturschutzgebiete und Schutzzonen bedrohte Arten und deren Lebensräume geschützt werden. Der FSC verbietet den Einsatz von Pestiziden und fördert eine bessere soziale und wirtschaftliche Situation aller Beschäftigten im Forstbetrieb und in der lokalen Bevölkerung. Nur Produkte, deren Rohstoffe, alle weiteren Produktionsschritte sowie das Unternehmen selbst zertifiziert sind, erhalten das FSC-Siegel.
Bei Rosshaar handelt es sich um feines Schweif- oder Mähnenhaar des Pferdes. Zur Gewinnung werden die Haare ausgekämmt oder abgeschnitten. Die Verwendung von Rosshaar macht die Bürste besonders hochwertig und natürlich.