LEBENSBAUM Bio-Gewürzmischung "Avocado"
2,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Gewürzzubereitung als Topping auf Stullen, Salaten oder Bowls
- Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
- Mit Knoblauch, Chili und Fleur de Sel
Gewürzzubereitung als Topping auf Stullen, Salaten oder Bowls
Eine Gewürzmischung, die geschmacklich nicht nur zu Avocado passt! Frischkäse und Rührei schmecken mit dem Topping aus Knoblauch, Chili, rosa Pfeffer und Fleur de Sel einmalig lecker. Die Zutaten für die Gewürzzubereitung stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Das Topping wird ganz nach Geschmack einfach über Stullen, Bowls oder Salate gestreut.
Produktdaten
Allergiehinweis: | Kann Spuren von Sellerie, Senf enthalten. |
---|---|
Aufbewahrungshinweis: | Bitte trocken lagern |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Gebindeart: | Stk. |
Glutenfrei: | Ja |
Hersteller: | Lebensbaum Ulrich Walter GmbH, Dr.-Jürgen-Ulderup-Str. 12, 49356 Diepholz, https://www.lebensbaum.com/c/kontakt |
Herstellungsort: | Deutschland |
Inhalt: | 70 g |
Inverkehrbringer: | Ulrich Walter GmbH Lebensbaum, Dr.-Jürgen-Ulderup-Str. 12, 49356 Diepholz |
Laktosefrei: | Ja |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Energie: 883 kj / 210 kcal
Fett: 5,5 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,8 g Kohlenhydrate: 27,1 g davon Zucker: 18,8 g Ballaststoffe: 0 g Salz: 37,9 g |
Ohne Farbstoffe: | Ja |
Ohne Zusatz von Geschmacksverstärker: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Vegan: | Ja |
Verwendung: | Würzen |
Zutaten: | Fleur de Sel (38 %), Tomate*, Zwiebel*, Knoblauch*, Pfeffer*, Rosa Pfeffer*, Schwarzkümmel*, Petersilie*, Chili* *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html
Kundenbewertungen