LEBENSBAUM Bio-Kräutertee "Zeit zum Glücklichsein", 20 Stk.
2,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Kräuterteemischung mit Kakaoschale, Honigbusch und Rooibos
- Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
- Mit süßem, schokoladig-zimtigem Geschmack
Kräuterteemischung mit Kakaoschale, Honigbusch und Rooibos
Die süßen Seiten des Lebens genießen, entspannen und einfach mal glücklich sein – genau für dieses Lebensgefühl steht dieser köstliche Kräutertee von LEBENSBAUM. Die Kräuterteemischung mit Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau zaubert mit ihrer tiefgoldenen Tasse ein Lächeln ins Gesicht. Das süße, schokoladig-zimtige Aroma entsteht unter anderem dank Kakaoschale, Honigbusch und einem Hauch von Orangenschale. Der perfekte Tee für den Feierabend oder einen gemütlichen Sonntag!
Produktdaten
Allergiehinweis: | Enthält: Kakao, Zimt |
---|---|
Aromatisiert: | Nein |
Aufbewahrungshinweis: | Bitte trocken lagern. |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Gebindeart: | Stk. |
Gelatinefrei: | Ja |
Gewicht pro Beutel: | 2 g |
Glutenfrei: | Ja |
Herkunft der Teeblätter: | Diverse |
Hersteller: | Lebensbaum Ulrich Walter GmbH, Dr.-Jürgen-Ulderup-Str. 12, 49356 Diepholz, https://www.lebensbaum.com/c/kontakt |
Herstellungsort: | Deutschland |
Inhalt: | 40 g |
Inverkehrbringer: | Ulrich Walter GmbH Lebensbaum, Dr.-Jürgen-Ulderup-Str. 12, 49356 Diepholz |
Koffeinfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Teeform: | Beutel |
Teesorte: | Kräutertee |
Vegan: | Ja |
Zutaten: | Kakaoschale* (40%), Honigbusch*, Rooibos*, Zimt*, Zichorienwurzel*, Orangenschale*, Honigkraut* *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html
Kundenbewertungen