Living Crafts Bio-Damen-Strickjacke "SIGLIA" mit Stehkragen
129,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Moderne, GOTS-zertifizierte Strickjacke aus Wolle
- Mit aufgesetzten Taschen und Ripp-Bündchen
- Kurz geschnitten
Moderne, GOTS-zertifizierte Strickjacke aus Wolle
Kühlere Temperaturen haben bei dieser kuscheligen, zeitlos designten Strickjacke keine Chance! Weiche, GOTS-zertifizierte Wolle sorgt dafür, dass die Jacke angenehm wärmt. Highlights sind das rustikale Garn mit bunten Tweed-Noppen und die Knöpfe aus Urea. Die kurz geschnittene Strickjacke mit Grobstrick hat Ripp-Bündchen und aufgesetzte Taschen. Der Stehkragen schützt bei Wind zusätzlich.
Wissenswertes über das Material
Die verwendete Schurwolle ist besonders weich und sorgt vor allem durch die Kräuselung ihrer Wollfasern für eine optimale Wärmeisolierung. Gerade im Winter halten Textilien aus Wolle daher schön warm! Das natürliche, nachwachsende Material hat viele positive Eigenschaften: Wolle wirkt temperaturausgleichend, ist sehr atmungsaktiv, wenig knitteranfällig und gewährleistet eine gute Elastizität. Feuchtigkeit wird optimal nach außen abtransportiert. Wolle ist geruchsneutralisierend, weswegen Textilien aus dem Material auch nach längerem Tragen nicht unangenehm riechen. Sie müssen seltener gewaschen werden und Ausschütteln und Auslüften reichen meistens aus.
Produktdaten
Für: | Damen |
---|---|
Größe: | S |
Farbe: | irish moss |
Vegan: | Nein |
Pflegehinweis: | Handwäsche mit Wollwaschmittel bei 20 °C |
Material: | Wolle (Bio) |
Materialzusammensetzung: | 100 % Wolle |
Verschluss: | Knöpfe |
Passform: | Casual Fit |
Kragen: | Stehkragen |
Taschen: | 2 aufgesetzte Taschen |
Herstellungsort: | Türkei |
GOTS: | GOTS 100 |
Hersteller: | Living Crafts GmbH, Schlesier Str. 11, 95152 Selbitz, https://www.livingcrafts.de/kontakt |
Nachhaltigkeit
Nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert
Die Wolle stammt aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT), die sich durch hohe ökologische und ethische Standards auszeichnet. Dabei steht das Wohl der Tiere im Mittelpunkt. Die Schafe werden artgerecht gehalten und haben ausreichend Platz, Bewegung und Zugang zu frischem Futter und Wasser. Die Fütterung erfolgt ohne gentechnisch veränderte Organismen (GMO) und ohne den Einsatz von Pestiziden. Auf schmerzhafte Praktiken wie das sogenannte Mulesing wird verzichtet. Durch die nachhaltige Bewirtschaftung der Weiden wird auch die Umwelt geschont. Das Produkt ist nach dem Global Organic Textile Standards (GOTS) zertifiziert. Der weltweit anerkannte Standard für Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern definiert hohe Anforderungen bei allen Produktionsschritten. Qualitätskontrolle und Zertifizierung der Produkte werden von unabhängigen Prüfstellen durchgeführt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: global-standard.org/de
Kundenbewertungen