memo x manaomea Kugelschreiber "Easy Pen" aus Baumwoll-Tragetaschen
2,35 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Stift mit innovativer Textil-Hülse aus verdruckten Baumwolltaschen
- Jeder Stift ist ein echtes Unikat
- Erster Fairtrade-zertifizierter Kugelschreiber weltweit
Stift mit innovativer Textil-Hülse aus verdruckten Baumwolltaschen
Ein Statement gegen Textilmüll zum Anfassen: Der memo x manaomea Kugelschreiber ist ein einzigartiges Schreibgerät aus innovativem Material und der erste weltweit, der Fairtrade-zertifiziert ist. Textilabfall erhält ein zweites Leben und wird zu etwas besonders Schönem und Praktischem. Jeder Stift ist ein kleines Unikat und immer ein einzigartiges, kleines Designobjekt. Verdruckte Baumwolltaschen werden in liebevoller Handarbeit zu Streifen geschnitten und dann mit Bio-Harz aus 96 % nachwachsenden Rohstoffen vermengt, wodurch das manaomea® Material für die Textilhülle entsteht. Das Material verleiht dem Kugelschreiber seine besondere Haptik. Das Schreibgerät begleitet über viele Jahre, denn die Steckmine ist austauschbar. Alte Hülsen, die zu manaomea zurückkehren, werden im Zuge der Kreislaufwirtschaft in der Fertigung von Möbelstücken wiederverwertet. Der Kugelschreiber wird mit Storycard geliefert, die die Vorteile und Besonderheiten noch einmal hervorhebt.
Produktdaten
Material Schaft: | Baumwolle, Bioharz |
---|---|
Farbe des Schaftes: | beige |
Strichstärke: | ca. 0,6 mm |
Strichstärke Kugelschreibermine: | M |
Dokumentenecht: | Ja |
Lichtecht/Lichtbeständig: | Ja |
Clip vorhanden: | Nein |
Mine auswechselbar: | Ja |
Art der Schreibflüssigkeit: | Tintenpaste |
Länge: | 15,5 cm |
Verpackungsmaterial: | Papier |
Herstellungsort: | Deutschland |
Mine gem. ISO 12757-1: | Ja |
Mine gem. ISO 12757-2: | Ja |
FairTrade Cotton: | Ja |
Nachhaltigkeit
Einsparung von Ressourcen durch die Verwendung von Recyclingmaterial
Bei der Herstellung des Produkts werden Textilreste verwendet. Durch die Nutzung von Recyclingmaterialien werden wichtige Ressourcen wie Wasser, Energie und Erdöl geschont. Weiterer Vorteil: Es fällt weniger Abfall durch die Wiederverwendung an, da die Reste nicht auf Mülldeponien wandern.
Fairtrade-zertifizierte Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau
Baumwolle ist ein ganz besonderer Rohstoff und wird nicht umsonst in etwa der Hälfte aller Textilien weltweit verarbeitet: Sie ist nachwachsend, extrem langlebig und besonders pflegeleicht. Die im Produkt verarbeitete Baumwolle stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Hierbei wird beispielsweise deutlich weniger Wasser verbraucht als in der konventionellen Landwirtschaft und auf Schad- und Giftstoffe wird verzichtet. Die Verwendung von Bio-Baumwolle schont also Umwelt und Gesundheit. Die Fairtrade-Zertifizierung gewährleistet, dass Farmer selbst bei niedrigem Weltmarktpreis einen festen Abnahmepreis erhalten. Dazu wird eine Prämie gezahlt, die es ermöglicht, die Kinder in die Schule zu schicken und bessere Arbeitsmaterialien zu kaufen.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: info.fairtrade.net/sourcing
Umweltverträgliches Material für eine lebenslange Kreislaufwirtschaft
manaomea fertigt ein Material, das aus handverlesenen Textilresten und Bio-Harz besteht. In Bezug auf Nachhaltigkeit ähnelt es Holz, ist aber kräftiger und steifer als dieses. Dazu ist es so gut formbar wie Plastik. Textilreste können so zu fast 100 % abfallfrei weiterverwendet werden. Das Beste: manaomea® Material ist für eine lebenslange Kreislaufwirtschaft entwickelt. So entstehen die Hüllen der Stifte aus verdruckten Baumwolltaschen und wenn diese zu manaomea zurückkehren, werden daraus Möbelstücke gefertigt. Die Herstellung des Materials erfolgt in Deutschland.
Kundenbewertungen