Schnitzer Bio-Brot "Rustic", glutenfrei
4,69 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Herzhaftes, glutenfreies Frischbrot in Scheiben
- Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
- Reich an Ballaststoffen
Herzhaftes, glutenfreies Frischbrot in Scheiben
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Dieses ballaststoffreiche Frischbrot ist ein Genuss für alle, die Weißbrot lieben, aber kein Gluten vertragen. Das glutenfreie Scheibenbrot ist perfekt, um Sandwiches zu kreieren oder um es zu toasten. Ganz nach Geschmack kann das Bio-Weißbrot süß oder herzhaft belegt werden. Das Brot bringt ein kräftiges Aroma mit. Inhalt 430 g.
Produktdaten
Allergiehinweis: | Kann Spuren von Sesamsamen, Soja, Lupine und Ei enthalten. |
---|---|
Aufbewahrungshinweis: | Vor Wärme geschützt und trocken lagern |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Inhalt: | 430 g |
Inverkehrbringer: | Schnitzer GmbH & Co. KG, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Brennwert: 779 kJ / 185 kcal Fett: 3,5 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,3 g Kohlenhydrate: 33 g davon Zucker: 2,9 g Ballaststoffe: 4,9 g Eiweiß: 3,0 g Salz: 1,3 g |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Vegan: | Ja |
Zutaten: |
Wasser, Maisstärke* 29%, Reisnatursauerteig* (Reismehl*, Wasser), Reismehl*, Hirsemehl*, Maismehl* 3%, Sonnenblumenöl*, Hirseflocken*, Flohsamenschalen*, Erbsenprotein*, glutenfreies Gerstenmalzextrakt*, Meersalz, Apfelessig*, Verdickungsmittel: Guarkernmehl*, Xanthan, Hefe*, Gewürze*, Zitronenextrakt* *aus kontrolliert ökologischem Anbau |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html
Kundenbewertungen