

Garantie
Der Hersteller gewährt 2 Jahre Garantie.


Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**
Lieferung in memo Box möglich
- Smartphone in modularem, reparablem Design
- Faire, nachhaltige Herstellung mit 40 % recyceltem Kunststoff
- Verbesserte Kameras mit 16 MP Selfie-Kamera und 48 MP Hauptkamera
Warnhinweise

Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Verteiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Marke
Reparieren statt wegwerfen: Fairphone entwickelt modulare Smartphones mit langer Lebensdauer, deren kaputte Teile man einfach nachkaufen und selbst austauschen kann. Damit setzt die Marke ein Zeichen gegen unsere heutige Wegwerfgesellschaft und bietet eine nachhaltige Alternative zur Konkurrenz. Alles begann mit einer Aufklärungskampagne über Konfliktmaterialien und heute zählen zum Unternehmen bereit 70 Mitarbeiter in über 20 Ländern.
Je länger die Mobiltelefone genutzt werden, desto besser ist es für die Umwelt: dabei entsteht weniger Abfall und die Ressourcen werden geschont. Deshalb setzt Fairphone auf Langlebigkeit und arbeitet daran, dass die eigene Software über 5 Jahre unterstützt wird. Zudem können Ersatzteile wie das Display, Akkus oder Kameramodule einfach selbst ausgetauscht werden und man muss nicht das ganze Gerät entsorgen, sollte etwas nicht funktionieren. Das kostenfreie Recyclingsystem für jegliche Smartphones ist ein weiterer Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft. Über die Hälfte der alten Handys können nach der Reparatur wiederverwendet werden, der Rest wird recycelt und aufbereitet, um die wertvollen Ressourcen im Inneren zurückzugewinnen.
Neben der Nachhaltigkeit, setzt sich das Unternehmen auch für Menschenrechte und das Wohlergehen der Arbeitskräfte ein. Angemessene Arbeitszeiten, Gesundheit und Sicherheit sowie die Vertretung der Arbeitnehmerinteressen spielen eine wichtige Rolle, um in der Elektronik-Industrie gute Arbeitsbedingungen zu schaffen.
Smartphone in modularem, reparablem Design
Das "Fairphone 3+" ist so nachhaltig und fair wie momentan möglich produziert und dabei auf dem neuesten technischen Stand. Das Smartphone in modularem, reparablem Design ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Die verwendeten Materialien sind weitestgehend fair gewonnen oder recycelt. So bestehen das Gerät sowie die Module aus 40 % recyceltem Kunststoff. Für bestechend scharfe Videos und Fotos verfügt das 5,7"-Smartphone über Kameras mit 48 MP und 16 MP. Der Gorilla Glass 5 Bildschirm ist kratzfest. Mit Android 10, 64 GB internem Speicher (erweiterbar auf 400 GB), und Full-day Akkulaufzeit mit 3.000 mAh Kapazität. Lieferung ohne Ladegerät und ohne Ladekabel! Gewicht 189 g, B 71,8 x T 9,89 x H 158 mm.
Bei der Produktion des Fairphones achtet der unabhängige Amsterdamer Hersteller auf faire Bedingungen und umweltverträgliche Materialien. Faire Elektronik ist wie bei allen Fairphones das vorrangige Ziel. Gold, Kobalt, Zinn und Wolfram stammen aus konfliktfreien Regionen und sind verantwortungsbewusst beschafft. Die modulare Bauweise ermöglicht zudem ein leichtes Zerlegen und weitere, innovative Features fördern die Langlebigkeit ebenfalls. Der modulare Aufbau ist in Hinblick auf Stabilität, Funktionalität und Reparaturfähigkeit optimiert worden.
Das Fairphone 3+ wird ohne Netzteil geliefert. Es ist mit USB-C-Netzteilen kompatibel. Die Ladekabel müssen IF-zertifiziert sein, da wir ohne diese Zertifizierung nicht garantieren können, dass das Fairphone einwandfrei läuft. Hardware-Upgrades sind möglich, was ebenfalls zu einer verlängerten Nutzungsdauer beiträgt.
Technische Details:
- 5,7"-Display mit Full HD+, 18:9 Ratio
- Gorilla Glass 5
- 48-MP-Kamera mit optimierter Lichterfassung höherem Dynamikbereich für scharfe Fotos und Videos
- 15-MP-Frontkamera für perfekte Selfies
- LTE Downloadpeed bis 300 Mb/s und Uploadspeed bis 150 Mb/s
- Austauschbarer, langlebiger Akku mit 3.000 mAh, kompatibel mit Quick Charge
- Betriebssystem: Android 10
- Qualcomm Snapdrago 632, 8 GB Arbeitsspeicher
- Erweiterbarer, interner 64 GB Speicher - jetzt bis 400 GB mit microSD
- Bluetooth 5.0, USB-C, Dual Nano SIM, Fingerprint-Sensor
- Lieferumfang mit Mini-Schraubenzieher und Kurzanleitung
Produktdaten
Farbe: | solid black |
Breite: | 71,8 mm |
Höhe: | 158 mm |
Tiefe: | 9,89 mm |
Gewicht: | 189 g |
Gesprächszeit: | bis zu 20 h |
Stand-by: | bis zu 300 h |
Art der Stromversorgung: | Akku |
Headset-Anschluss: | Ja |
WLAN-fähig: | Ja |
NFC-fähig: | Ja |
Bluetooth: | Ja |
MMS: | Ja |
UMTS/3G: | Ja |
MP3-Player: | Ja |
Akku: | 3.000 mAh mit Schnellladefunktion |
SAR-Wert: | 0,388 W/kg |
Lieferumfang: | Fairphone 3+, Mini-Schraubenzieher, Quick Start Guide |
Displaygröße: | 5,7 Zoll |
Display: | IPS |
Mobilfunknetzwerke: | 2G, 3G, 4G LTE |
Datenrate: | Downlink 300 Mbps, Uplink 150 Mbps |
Betriebssystem: | Android 10 |
Prozessor: | Qualcomm Snapdragon 632 |
Dual SIM: | Ja |
Interner Speicher: | 64 GB |
Arbeitsspeicher: | 4 GB |
Speicher erweiterbar: | Mico-SD bis zu 400 GB |
Beschleunigungssensor: | Ja |
Anzahl Farben Bildschirm: | 16 M. |
USB-Anschluss: | Ja |
Kamera: | Hinten: 48 Megapixel Vorne: 16 Megapixel |
Blitzlicht: | Ja |
GPS: | Ja |
Auflösung Bildschirm: | Full HD 2160x1080 Pixel (18:9) |
Pixeldichte: | 427 ppi |
LTE/4G: | Ja |
Akku austauschbar: | Ja |
Herstellungsort: | Asien |
Herstellergarantie: | 2 Jahre |
Anschlüsse: | USB-C, Klinke 3,5 mm |

Nachhaltigkeit
Das Fairphone 3+ ist äußerst langlebig und kann leicht repariert werden. Die verwendeten Rohstoffe, die Produktion, die Nutzung und das Recycling des Geräts sind auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Die Module bestehen zu 40 % aus recyceltem Kunststoff.
Gold, Kobalt, Zinn und Wolfram stammen aus konfliktfreien Regionen und sind verantwortungsbewusst beschafft. Die Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer wurden weiter verbessert und eine Mitarbeitervertretung für Mitarbeiter der Produktionslinie eingeführt.
Fairphone nutzt konfliktfreies Zinn und Tantal aus dem Kongo. Die chinesischen Fabrikarbeiter erhalten für die Herstellung des Geräts einen Extralohn (pro Smartphone 5 US-Dollar). Über dessen Verwendung entscheiden die Arbeiter selbst. Durch die Modularbauweise mit nur fünf über robuste Federkontakte verbundenen Elementen und den Akku kann der Nutzer leichter Reparaturen durchführen. Dies verlängert die Lebensdauer und verbessert die Ökobilanz. Fairphone unterstützt zudem ein Recycling-Projekt in Ghana.
Das Unternehmen ist das erste und einzige mit Fairtrade Gold Zertifizierung. Durch die Auszeichnung mit der goldenen EcoVadis Medaille gehören sie zudem zu den besten 1 % der Branche. Die B Corp Zertifizierung gewährleistet das freiwillige Engagement zur Lösung sozialer und ökologischer Probleme.
Die ersten Eindrücke sind prima!
Ich bin sehr zufrieden mit dem Fairphone 3+. Aber es gibt nichts, was nicht noch besser werden könnte. Ich hätte bei memolife gerne auch noch eine Hülle bestellt. Aber die ist leider nicht im Angebot gewesen.
Für mich kommt nur ein Fairphone in Frage!
Hervorragendes Produkt, leicht zu handeln, besser als seine Vorgänger, bin sehr zufrieden!
noch nicht ausführlich getestet. Akku top
Ich hatte eigentlich etwas Schwereres, Unhandlicheres erwartet und wollte es aus Umwelt- und Menschenschutzgründen dennoch haben. Tun statt reden eben. Ich war dann sehr positiv überrascht.
Bin sehr zufrieden. Es tut, was es soll. Die nicht ganz so gute Bewertung der Stiftung Warentest kann ich nachvollziehen, aber es kommt auch immer darauf an, was man konkret braucht. \n\nDas einzige, was ich als Nachteil empfinde, ist das hohe Gewicht.
Die Bestellung und der Versand liefen ohne Probleme und gewohnt schnell. Die Ware kam im erwarteten Zeitraum and und hatte die gewollte gute Qualität.
Im Vergleich zum Fairphone 2 ist dieses Gerät wesentlich länger, trägt aber weniger auf, da von dem ikonischen Bumper-Design nur noch ein niedriger Rand um die Vorderseite herum übriggeblieben ist. Es hat mich beim ersten Anfassen spontan an das Slider-Handy aus den Matrix-Filmen erinnert. Die Kamera macht auch im Stockfinsteren gute, rauscharme Fotos, beim Knipsen muss man aber ohne Hardware-Auslöserknopf auskommen, denn der ist weggefallen (genauso wie das nutzlose UKW-Radio). An die Speicher…
Ich bin sehr zufrieden mit dem ersten Eindruck. Das Einrichten ging jedenfalls kinderleicht, jetzt kommt die Testphase.
Nachhaltiges Produkt
Faire Hardware zum fairen Preis.
Super cooles Phone!
Tut was es soll.
Für mich als durchschnittlichen Nutzer bietet das Gerät alles was ich brauche.\nWenn der Google-Assistent im Bereitschafts-Modus ist, kommt es gelegentlich zum Ausfall des Mikrofons, was durch einen Neustart behoben werden muss. \n(Vielleicht ist dies auch Gerätunabhängig)\n