Privatkunden-Shop, alle Preise inkl. MwSt.

Spielberger Mühle Bio-Backmischung Pizzateig glutenfrei

Artikel-Nr.: C240203
C2402_A_01.jpg
EG ÖKO Verordnung Icon_gentecfrei.png Icon_glutenfrei.png Icon_vegan.png Icon_Made_in_Germany.png
ab 2,49 €
Inhalt: 350 g ( 7,11 € / 1 kg )

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**

Lieferung in memo Box möglich

  • Glutenfreie Bio-Teigmischung in Bio-Qualität
  • Plastikfreie Verpackung aus Papier
  • Schnelle, einfache Zubereitung
Menge Stückpreis Grundpreis
ab 1 2,59 € 7,40 € / 1 kg
ab 2 2,55 € 7,29 € / 1 kg
ab 4 2,49 € 7,11 € / 1 kg
- +
Hinweis:

Gratis memo Markenartikel zur Auswahl  nur für memolife FRIENDS!

*1
Aktion für FRIENDS: memo-Markenartikel gratis zur Auswahl
Diese Aktion gilt nur für memolife FRIENDS.
Um einen der Gratisartikel wählen zu können, musst Du mit Deinem memolife FRIENDS Mitgliederaccount eingeloggt sein. Die Artikelauswahl wird im Warenkorb ab einem Mindestbestellwert von 15 € angezeigt. Pro memolife FRIENDS-Konto kann ein Gratisartikel ausgewählt werden. Die Aktion ist bis 24.09.2023 gültig!
 
» Mehr zu den memo-Markenprodukten
 
Du bist noch kein memolife FRIEND? Du möchtest auch 12 Monate versandkostenfrei bei memolife bestellen und weitere Vorteile nutzen? Dann informiere Dich und werde » memolife FRIEND
*1 Angebot gültig bis zum 24.09.2023
Informationen

Marke

Spielberger Mühle

Seit mehr als 60 Jahren trägt das Unternehmen Spielberger Mühle zu einer ausgewogenen Ernährung bei, die gut für Mensch und Umwelt ist. Der handwerkliche Mühlenbetrieb im schwäbischen Brackenheim wird bereits in dritter Generation familiengeführt. Die Produkte bestehen aus Rohstoffen aus bäuerlicher, biodynamischer Landwirtschaft und stellen so ein Alternativkonzept zur Getreideindustrie dar. Die Handwerksmühlen laufen nicht automatisiert und standardisiert, sondern mit Menschenkraft. Die Produkte überzeugen so durchweg mit schonenderer, konsequent naturbelassener Qualität und werden auch ausschließlich im Bio-Fachhandel angeboten.

Das Unternehmen ist Mitglied der Demeter-Gemeinschaft. Die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise gilt als die älteste, konsequenteste und ganzheitlichste Form der Landwirtschaft, denn die Vorgaben gehen über die der EU-ÖKO-Verordnung hinaus. Seit 2011 ist Spielberger auch Mitglied im Verein FairBio e.V, der sich für hochwertige und gesunde Bio-Lebensmittel im Sinne der Nachhaltigkeit einsetzt. Spielberger sieht sich als Teil einer Wertschätzungskette, die mit der regionalen, bäuerlichen Landwirtschaft beginnt, um Pflanzen und Tiere zu schonen sowie Sorten- und Artenvielfalt zu fördern.

Plastik verbraucht als Material nicht nur wertvolle Ressourcen und ist für CO2 in der Atmosphäre verantwortlich, es verursacht auch sehr viel Müll. Deswegen arbeitet das Unternehmens bereits seit 2016 an einem plastikfreien Verpackungskonzept, bei dem kein Kunststoff genutzt wird. Die Verpackungen bestehen zu 100 % aus Papier und haben auch keine Innenbeschichtung, sodass sie direkt im Altpapier entsorgt und recycelt werden können. Für Sichtfenster wird ausnahmslos Pergaminpapier eingesetzt und die Druckfarben auf Wasserbasis sind zu 100 % mineralölfrei. Recyclingpapier kann das Unternehmen nicht für die Verpackung nutzen, da Mineralölrückstände aus Zeitungsdruckfarben oder Bisphenol A Altpapier belasten und bei direktem Kontakt auch in die Lebensmittel gelangen können.

Natur- und Ressourcenschutz ist für Spielberger ein großes und wichtiges Thema. Wälder gelten als Lunge der Erde und müssen dementsprechend geschützt und gefördert werden. Das Unternehmen hat deswegen eine dauerhafte Partnerschaft mit dem Bergwaldprojekt e.V. und kümmert sich um 15.000 m² Wald in der Schwäbischen Alb. Entsprechend dem Papierbedarf für die Verpackung pflanzt Spielberger jedes Jahr neue Bäume und setzt sich für Pflege und Erhalt bestehender Wälder ein. Der Wald hat so die Möglichkeit, sich auf ganz natürliche Weise zu verjüngen.

Auch beim Umbau des Bürohauses wurde auf Ökologie geachtet: Natürliche Materialien, die bei der Herstellung wenig Energie benötigen, langlebig und ressourcenschonend zu entsorgen sind, kamen dabei zum Einsatz. Das historische Gebäude entspricht dem Niedrigenergie-Standard und benötigt keine Energiezufuhr von außen. Der Strombedarf wird über die Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt und Heizung sowie Warmwasser aus der Abwärme der hausinternen technischen Geräte gewonnen.

Glutenfreie Bio-Teigmischung in Bio-Qualität

So einfach war es noch nie, eine köstliche, glutenfreie Pizza selbst zu machen! Die Bio-Backmischung ist nicht nur ganz einfach zubereitet, sie sorgt auch für einen Pizzateig, der so schmeckt wie vom Lieblingsitaliener. Das Beste: Die Zutaten sind kontrolliert biologisch angebaut! Und so klappt’s mit der Pizza: Die Mischung eignet sich für ein Backblech oder zwei Springformen. 290 ml Wasser und 3 EL Öl in die Pizzateigmischung geben und mit dem Handrührgerät mehrere Minuten durchkneten, bis ein glatter, weicher Teig entsteht. Den Teig gleichmäßig mit einem Löffel auf ein gefettetes Backblech geben und glatt streichen. Dann nur noch mit den Lieblingszutaten belegen und ab in den Ofen! Aromatischen, hausgemachten Pizzaduft genießen und nach 20 Minuten ist die Eigenkreation fertig. Nicht nur lecker, sondern auch umweltbewusst: Die Teigmischung ist in einer plastikfreien Papierverpackung verpackt! Inhalt 350 g.


Produktdaten

Inhalt: 350 g
Gebindeart: Stk.
Vegan: Ja
Glutenfrei: Ja
GVO-frei: Ja
Schadstoffkontrolliert: Ja
Zutaten: Reis-Vollkornmehl*, Maisstärke*, Hirsemehl*, Weinstein-Backpulver* (Säuerungsmittel: Monokaliumtartrat, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Maisstärke*), Meersalz, Würzhefeflocken*(Melassehefe*, Reismehl*, Meersalz), Johannisbrotkernmehl*, Flohsamenschalen gemahlen*
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwertinformationen pro 100 g: Energie:1464 kJ / 349 kcal
Fett: 1,2 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,3 g
Kohlenhydrate: 77,0 g
davon Zucker: 0,4 g
Eiweiß: 5,9 g
Salz: <1,7 g
Aufbewahrungshinweis: Kühl und trocken lagern
Herstellungsort: Deutschland
Inverkehrbringer: Spielberger GmbH, Burgermühle, D-74336 Brackenheim
Zubereitung: Noch dazugeben: 290 ml Wasser, 3 El Bratöl; Zubereitungszeit: 5 Min; Backzeit: ca. 20 Min; Zubereitung für 1 Backblech (35x30 cm) oder 2 Springformen ( O 28cm): Backofen auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backmischung in einer Schüssel mit Wasser und Öl mehrere Minuten mit dem Handrührgerät (Knethaken) kräftig durchkneten bis ein glatter, weicher Teig entsteht. Den fertigen Teig mit einem Löffel gleichmäßig auf ein gefettetes Backblech streichen und nach Wunsch belegen. Das Blech in die unterste Schiene des Backofens schieben und die Pizza 15-20 Minuten backen.
EG ÖKO Verordnung: Ja
EG ÖKO Verordnung Icon_gentecfrei.png Icon_glutenfrei.png Icon_vegan.png Icon_Made_in_Germany.png

Nachhaltigkeit

Herstellung in Deutschland mit kontrolliert biologisch angebauten Zutaten

Die Mischung wird mit Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt und ist nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Diese Art von Anbau soll die Umwelt nur geringfügig belasten und dafür sorgen, dass Produkte so wenig wie möglich Schadstoffe enthalten. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt. Außerdem wird bei der Weiterverarbeitung auch auf Zusatzstoffe sowie künstliche Konservierungs-, Farb- und Aromastoffe verzichtet.

Plastikfreie, reduzierte Verpackung für weniger Abfall

Die Pizzateig-Backmischung ist in Papier verpackt und hat anders als viele herkömmliche Mischungen keinen Plastikinnenbeutel. Die Verpackung ist nicht nur plastikfrei, sondern auch so entwickelt, dass weniger Müll anfällt. Viele Backmischungen sind in einer Faltschachtel untergebracht. Diese entfällt hier, wodurch weniger als die Hälfte an Abfall anfällt.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Spielberger Mühle Bio-Backmischung Pizzateig glutenfrei, 350 g"