Upström USB-Schnellladegerät "ESSENTIALS" USB-C, 25 W
18,95 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Schnellladefähiges USB-C-Netzteil mit adaptiver Leistung
- Gehäuse aus recyceltem Kunststoff
- Plastikfreie Verpackung aus Recyclingpapier
Schnellladefähiges USB-C-Netzteil mit adaptiver Leistung
Warnhinweise
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
https://www.memolife.de/service/batteriegesetz/
Das USB-C-Schnellladegerät ist perfekt, um Geräte schnell und sicher aufzuladen. Die adaptive Stromversorgung passt sich automatisch an die Bedürfnisse von Smartphone, Tablet und Co. an. So ist stets optimales Laden gewährleistet. Das Gehäuse des Netzteils besteht aus Recyclingkunststoff, wodurch das Zubehör nachhaltiger ist als viele herkömmliche Produkte. Das Schnellladegerät ist in einer plastikfreien Verpackung aus Recyclingpapier verpackt.
Produktdaten
Farbe: | weiß |
---|---|
Länge: | 82 mm |
Breite: | 43 mm |
Höhe: | 28 mm |
Material: | Recycling PET |
USB-Anschluss: | Ja |
Ladestatusanzeige: | Nein |
Anzahl Ladeschächte: | 1 |
Lieferumfang: | USB-Ladegerät |
Herstellungsort: | China |
WEEE-Reg.-Nr. DE: | 53403519 |
Hersteller: | UPSTRÖM ApS, Østergade 24, 8883 Gjern, https://upstrom.dk/ |
Nachhaltigkeit
Recyceltes rPET spart Ressourcen ein
Recyceltes PET (rPET) überzeugt mit den gleichen Eigenschaften wie neu produzierter Polyester, ist dabei aber umweltverträglicher. Durch die Wiederverwertung von PET werden Deponien entlastet und die Weltmeere vor dem nicht biologisch abbaubaren Plastik geschützt. Die PET-Flaschen werden dem Recyclingsystem zurückgeführt, wodurch diese einen Prozess aus Sortierung, Reinigung, Zerkleinerung und Einschmelzung durchlaufen können. Aus dem erhitzten Granulat werden PET-Fäden gezogen, aus denen sich neue Produkte fertigen lassen. Im Vergleich zur Neuproduktion spart dieser Prozess rund 50 % Energie und 50 % CO2-Emissionen ein.
Kundenbewertungen