FSC
Die international tätige Organisation Forest Stewardship Council setzt sich für ökologische und sozialverträgliche Waldbewirtschaftung ein und vergibt das FSC-Umweltzeichen für Produkte, deren Holz aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern stammt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.fsc-deutschland.de
Hergestellt in Deutschland
Bezeichnet Produkte, deren letzte wesentliche, wirtschaftlich gerechtfertigte Be- oder Verarbeitung (z.B. bei Textilien) oder deren gesamte Herstellung in Deutschland erfolgt ist.
Holz-Topfbürste mit mittelfesten Naturborsten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**
Lieferung in memo Box möglich
- Bürste zur Reinigung von Töpfen
- Hitzebeständige Borsten aus Naturfasern
- Geeignet für leichte bis mittlere Verschmutzungen
Bürste zur Reinigung von Töpfen
Mit dieser Bürste geht das Abspülen fast wie von allein: Sie besteht aus hitzebeständigen Fibreborsten, die leichte bis mittlere Verschmutzungen zuverlässig reinigen. Der Vorteil dieser Borsten: Auch noch warme Topfböden lassen sich sehr gut von verbrannten Essensresten säubern. Dank dem runden Griff aus FSC-zertifiziertem Buchenholz liegt die Bürste zudem optimal in der Hand. Ihre nachhaltige Herstellung macht diese Topfbürste schließlich zu einer tollen, plastikfreien Alternative! Ø 6 cm, H 7,5 cm.
Produktdaten
Material: | Holz |
Breite: | 6 cm |
Länge: | 6 cm |
Höhe: | 7,5 cm |
Durchmesser: | 6 cm |
Borstenmaterial: | Fibreborsten |
Herstellungsort: | Deutschland |
Verpackungsmaterial: | lose |
Farbe der Borsten: | natur |
Holzart: | Buche |
Farbe: | natur |
FSC: | FSC 100 % |
Hersteller: | Bümag eG, Hauptstraße 174, 08304 Schönheide, https://www.buemag.de/kontakt.html |
Nachhaltigkeit
Die Topfbürste wird in Deutschland hergestellt und überzeugt mit hochwertiger, langlebiger Qualität. Durch die Verwendung von Naturborsten ist die Bürste plastikfrei. Der Griff besteht aus FSC-zertifiziertem Buchenholz. Der Forest Stewardship Council (FSC) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich weltweit für eine ökologische und sozialverträgliche Waldbewirtschaftung und damit gegen den Raubbau unserer Wälder einsetzt. Nur Produkte, die strenge Kriterien erfüllen und deren Rohstoffe unabhängig zertifiziert sind, erhalten das FSC-Siegel.