
BIO-Siegel
2001 wurde das deutsche Bio-Siegel ins Leben gerufen, seit Juli 2010 kennzeichnet das Bio-Siegel der Europäischen Union vorverpackte Bio-Lebensmittel. Die von memo angebotenen Lebensmittel sind mit dem staatlichen sowie dem EU-Bio-Siegel ausgezeichnet. Das Bio-Siegel garantiert den Verzicht auf Gentechnik und Zusatzstoffe wie künstliche Konservierungs-, Farb- oder Aromastoffe. DE-ÖKO-001.

Gentechnikfrei
Frei von genmanipulierten Organismen hergestellt.

Glutenfrei
Gluten ist ein Protein, das sich in vielen Getreidesorten wiederfindet. Glutenfreie Lebensmittel enthalten maximal 20 ppm (2 mg je 100 g) Gluten.

Laktosefrei
Frei von Laktose (es finden sich weniger als 0,1 g Laktose pro 100 g im Produkt). Laktose ist ein Milchzucker, der in vielen Molkereiprodukten vorkommt, für den es jedoch sehr adäquate Ersatzstoffe gibt.

Vegan
Dieses Produkt ist für Veganer geeignet und enthält keine tierischen Bestandteile.











Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**
Lieferung in memo Box möglich
- Bio-Gin mit Charakter
- Wacholder- & Harz-Note
- Ökologisch hergestellt
Marke
Die Spezialbrennerei Humbel ist ein Schweizer Familienunternehmen in der 3. Generation, das aus eigenen und zugekauften Früchten eine Vielzahl an klassischen und innovativen Obstdestillaten erstellt. Der Grundstein für die Erfolgsgeschichte wurde 1918 von Max Humbel gelegt. Der in Stetten ansässige Bauer wollte mit einer Brennerei eigentlich nur sein Einkommen etwas aufbessern. Heute gilt Humbel als originelles Unternehmen, das in der ganzen Welt aktiv ist.
Seit den 1960er Jahren entwickelt sich das Sortiment stetig weiter. Den Höhepunkt fand die Entwicklung, als Lorenz Humbel, inspiriert durch die Lektüre "Die Kirschensorten der deutschen Schweiz", sich vornahm, den Geschmack der darin beschriebenen Vielfalt zu ergründen. Daraus entstand eine einzigartige Kollektion sortenreiner Kirschbrände und die "Cuvée Lorenz Humbel", die die Komplexität der Vielfältigkeit in einer einzigen Komposition vereint, akzentuiert durch die Lagerung im Fass aus Kirschbaumholz.
Das Unternehmen führt eigene Fruchtplantagen in Stetten, auf denen nur zur Destillation bestimmte Sorten wie Holunder, Mirabelle, roter William und Muscat-bleu-Trauben angebaut werden. Der Brennstoff wird dann in unmittelbarer Nähe verarbeitet. Die Brennerei ist vielfältig aktiv: seit 1995 wird Obst nach den Richtlinien der Bio Suisse Knospe destilliert. Als Lohnbrennerei destillieren sie im Auftrag Dritter Schnaps nach deren Wünschen. Außerdem importiert und exportiert Humbel eine breite Palette von Bio- und Fairtrade-Spirituosen. Ganz nach dem Motto: Genuss auf jeden Fall, aber nicht um jeden Preis. Der sorgfältige Umgang mit der Natur ist dem Unternehmen wichtig.
Bio-Gin mit Charakter
Sofort springt dem Kenner beim Bio-Gin "White Socks" der Geruch von Zitrusdüften mit einem Hauch von Wachholder in die Nase. Die herben Duftnoten prägen den kräftigen, einladenden Körper dieses einzigartigen, charaktervollen Destillats. Der Hersteller, die Schweizer Traditions-Brennerei Humbel, achtet dabei schon seit Jahren auf den Bio- und Fairtrade-Gedanken. Alkoholgehalt 40 %. Inhalt 0,7 l. Vegan, gluten-, laktose-, gelatine- und GVO-frei.
Produktdaten
Inhalt: | 0,7 l |
Gebindeart: | Fl. |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
Gelatinefrei: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Alkoholgehalt: | 40 % Vol. |
Inverkehrbringer: | Dschinn GmbH & Co. KG, Steinäcker 12, 78359 Orsingen-Nenzingen |
Alkoholfrei: | Nein |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |





Nachhaltigkeit
Die Obstdestillate der Brennerei Humbel sind nach den Richtlinien der Bio Suisse Knospe hergestellt. Dies ist der Dachverband von 6.000 privaten und gewerblichen Schweizer Unternehmen in der ökologischen Landwirtschaft. Das Motto "Genuss auf jeden Falll, aber nicht um jeden Preis" gibt die Richtung der Brennerei vor, die Bio- und Fairtrade-Spirituosen lanciert und den Umgang mit der Natur sowie die Achtung gegenüber den Menschen in den Mittelpunkt ihrer Produktion stellt.