Salus Floradix-Kräuterblut mit Eisen
16,10 €
19,25 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Floradix mit Eisen zur flüssigen Einnahme bei erhöhtem Eisenbedarf
- Enthält Vitamin C zur verbesserten Eisenverwertung
- Mit natürlichen Kräuterauszügen
Floradix mit Eisen zur flüssigen Einnahme bei erhöhtem Eisenbedarf
Ob während der Schwangerschaft, bei starken Menstruationsblutungen, bei einer vegetarischen Ernährung oder beim Heranwachsen: Liegt ein erhöhter Eisenbedarf vor oder besteht das Risiko für einen Eisenmangel, dann kann Floradix mit Eisen hilfreich sein. Die Flüssigkeit mit natürlichen Kräuterauszügen enthält Vitamin C zur besseren Eisenaufnahme. Der beiliegende Messbecher vereinfacht die Einnahme.
Produktdaten
Form: | flüssig |
---|---|
Inhalt: | 500 ml |
Tagesportionen: | 11 Stk. |
Vegan: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Anwendungshinweis: |
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Vor Gebrauch schütteln. Dosierung Erwachsene und Heranwachsende ab 10 Jahren nehmen 45 ml pro Tag ein. 45 ml Floradix mit Eisen enthalten 36,8 mg verwertbares Eisen(II). Die Dosierung kann wie folgt gewählt werden: 2 x 22,5 ml (morgens und abends) oder 3 x 15 ml (morgens, mittags und abends) Kinder von 6-10 Jahren: 2 x 15 ml. 30 ml Floradix mit Eisen entsprechen 24,5 mg Eisen(II). Die Anwendung ist bei Kindern unter 6 Jahren nicht vorgesehen. |
Zutaten: |
100 ml (entsprechend ca. 109 g) Flüssigkeit enthalten 81,75 mg Eisen (als Eisen(II)-gluconat (Ph.Eur.)). Die sonstigen Bestandteile sind: Ascorbinsäure, wässriger Auszug (1:27,6-30,4) aus einer Mischung von Hibiskusblüten, Mohrrübe, Queckenwurzelstock, Schafgarbenkraut, Angelikawurzel, Schachtelhalmkraut, Spitzwegerichblätter, Wacholderbeeren, Wegwartenwurzel, Bitterorangenschale (3:2,3:2,3:2,3:1,15:1,15:1,15:1,15:1:0,64) Auszugsmittel: Wasser, Hefeautolysat, Traubensaft-Konzentrat rot, Kirschsaft-Konzentrat, Birnensaft-Konzentrat, Brombeersaft-Konzentrat, schwarzes Johannisbeersaft-Konzentrat, Honig, Hagebuttensaft-Konzentrat, Fructose-Sirup 70%ig, Orangenöl, Wasser |
Aufbewahrungshinweis: | Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf Die Flasche muss nach Gebrauch sofort verschlossen und stehend im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und dem Behältnis (Etikett/Blister) angegebenen Verfalldatum (Datum nach "verwendbar bis") nicht mehr verwenden. Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. |
Allergiehinweis: | Enthält Invertzucker (Honig), Fructose und Glucose |
Lagerung: | Haltbarkeit nach Anbruch des Behältnisses: 4 Wochen. Nicht über 25 °C aufbewahren. |
Inverkehrbringer: | SALUS Haus Dr.med. Otto Greither Nachf., Bahnhofstraße 24, D-83052 Bruckmühl |
Herstellungsort: | Deutschland |
Hersteller: | SALUS Haus GmbH & Co. KG, Bahnhofstraße 24, 83052 Bruckmühl, https://www.salus.de/service/kontakt/ |
Nachhaltigkeit
Hochwertige Qualität aus Deutschland
Bei diesen Produkten erfolgt entweder die gesamte Herstellung oder mindestens deren wesentliche, wirtschaftlich gerechtfertigte Be- oder Verarbeitung in Deutschland. Die kurzen Transportwege halten den CO2-Verbrauch möglichst gering.
Kundenbewertungen