Sonnentor Matcha Tee
15,89 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Gemahlener Grüntee zum Zubereiten von Matcha
- Aus kontrolliert biologischem Anbau
- In praktischer Dose
Gemahlener Grüntee zum Zubereiten von Matcha
Das coole Trendgetränk Matcha ganz einfach zuhause zubereiten: Mit dem gemahlenen Bio-Grünteepulver von Sonnentor gar kein Problem! Einfach mit 80 °C heißem Wasser vermischen, mit Bambusbesen schaumig schlagen und schon kann das Getränk genossen werden. Für einen Latte kann optional noch Pflanzendrink dazugegeben werden. Das Grünteepulver enthält B-Vitamine, Eisen und Inhaltsstoffe mit antioxidativer Wirkung. Das von Natur aus enthaltene Koffein kann Müdigkeit verringern und die Konzentration steigern.
Produktdaten
| Anwendungshinweis: | Löffel mit 1 g Matcha Pulver in 100 ml (80°C heißem) Wasser aufschäumen. Optional: Für einen Matcha-Latte geschäumten Pflanzendrink einrühren. |
|---|---|
| Aufbewahrungshinweis: | Vor Wärme geschützt und trocken lagern. |
| EG ÖKO Verordnung: | Ja |
| GVO-frei: | Ja |
| Gebindeart: | Stk. |
| Gelatinefrei: | Ja |
| Glutenfrei: | Ja |
| Herkunft der Teeblätter: | Japan |
| Hersteller: | Sonnentor Kräuterhandels GmbH, Sprögnitz 10, 3910 Zwettl, https://www.sonnentor.com/de-at/kontakt |
| Herstellungsort: | Österreich |
| Inhalt: | 30 g |
| Inverkehrbringer: | SONNENTOR Kräuterhandelsgesellschaft GmbH, 3910 Sprögnitz 10, Österreich |
| Koffeinfrei: | Ja |
| Laktosefrei: | Ja |
| Schadstoffkontrolliert: | Ja |
| Teeform: | auflösbar |
| Teesorte: | Grüntee |
| Vegan: | Ja |
| Zutaten: |
Grüntee Matcha* *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html
Kundenbewertungen


