Alkoholfreier Bio-Aperitif VENEZERO Spritz
ab 13,95 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Fruchtig-floraler Spritz ohne Alkohol
- Aus kontrolliert biologischem Anbau
- Mit Noten von Blutorange, Grapefruit und Holunderblüte
| Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
|---|---|---|
| ab 1 |
14,95 €
|
19,93 €/ 1 l |
| ab 3 |
13,95 €
|
18,60 €/ 1 l |
Fruchtig-floraler Spritz ohne Alkohol
Dieser alkoholfreie Spritz ist ein echter Genuss. Zu den fruchtig-floralen Noten von Blutorange, Grapefruit und Holunderblüte gesellen sich würziger, leicht bitterer Wermut, Enzian und ein Hauch von Chiretta-Kraut. Der Aperitivo mit Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau schmeckt besonders gut vermischt mit alkoholfreiem Sekt oder Tonic Water!
Produktdaten
| Alkoholfrei: | Ja |
|---|---|
| Alkoholgehalt: | 0 % Vol. |
| EG ÖKO Verordnung: | Ja |
| GVO-frei: | Ja |
| Gebindeart: | Fl. |
| Gelatinefrei: | Ja |
| Geschmack: | k.A. |
| Glutenfrei: | k.A. |
| Hersteller: | Dschinn GmbH & Co. KG, Steinäcker 12, 78359 Orsingen-Nenzingen, https://www.bioschnapskultur.de/static/kontakt.htm |
| Inhalt: | 0,75 l |
| Inverkehrbringer: | Dschinn GmbH & Co. KG, Steinäcker 12, 78359 Orsingen-Nenzingen |
| Laktosefrei: | k.A. |
| Nährwertinformationen pro 100 ml: |
Brennwert 590 kJ / 139 kcal Fett: 0 g Kohlenhydrate 34,8 g davon Zucker 25,9 g davon mehrwertige Alkohole: <0,5 g Eiweiß: < 0,1 g Salz: < 0,1 g Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. |
| Vegan: | Ja |
| Zutaten: |
Wasser, Zucker*, Glukose*, natürliche Aromen, Aromaextrakt aus Kräutern-Wurzeln-Gewürzen, Färbendes Konzentrat aus Karotte*, Apfel* und Schwarzer Johannisbeere*, Säuerungsmittel: Citronensäure, Blutorangenextrakt* (0,1%). *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html
Kundenbewertungen


