Bio-Weißwein STEFAN J. SCHMITZER Sauvignon Blanc
ab 7,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Fruchtiger Weißwein mit feinen Aromen in der Nase
- Aus biologisch-dynamischem Demeter-Anbau
- Am Gaumen knackig
| Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
|---|---|---|
| ab 1 |
8,35 €
|
11,13 €/ 1 l |
| ab 6 |
7,99 €
|
10,65 €/ 1 l |
Fruchtiger Weißwein mit feinen Aromen in der Nase
Ein ganz besonderer Bio-Weißwein in Demeter-Qualität: Der fruchtige Wein bringt in der Nase feine Aromen von Stachelbeeren, Zitrone und Cassis mit. Am Gaumen ist er dafür knackig und dennoch cremig mit einer subtilen Würze. Ein exotischer Nachhall von Papaya macht den trockenen Bio-Weißwein zu einem einzigartigen Genuss. Er passt unter anderem zu gegrilltem Fisch oder zur asiatischen Küche.
Produktdaten
| Inhalt: | 0,75 l |
|---|---|
| Gebindeart: | Fl. |
| Vegan: | Ja |
| Glutenfrei: | Ja |
| Laktosefrei: | Ja |
| Gelatinefrei: | Ja |
| GVO-frei: | Ja |
| Weingut: | Herrenhof - Eschbach |
| Alkoholgehalt: | 12,6 % Vol. |
| Herkunftsland der Trauben: | Deutschland |
| Weinregion: | Pfalz |
| Rebsorte: | Sauvignon Blanc |
| Jahrgang: | 2024 |
| Lagerfähigkeit: | jetzt + 1-2 Jahre |
| Geschmack: | trocken |
| Passende Speisen: | gegrilltem Fisch, asiatischer Küche |
| Trinktemperatur: | 6-8 °C |
| Qualität des Weines: | Qualitätswein |
| Weinart: | Weißwein |
| Gesamtsäure: | 6,6 g/l |
| Restzucker: | 0,2 g/l |
| Nährwertinformationen pro 100 ml: |
Brennwert 308 kJ / 74 kcal Kohlenhydrate 0,8 g davon Zucker k.A. Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. Die Daten stellen lediglich einen Durchschnittswert dar. |
| Zutaten: | Demeter Trauben, Antioxidantien: Sulfite |
| Inverkehrbringer: | Peter Riegel Weinimport GmbH, Steinäcker 12, 78359 Orsingen-Nenzingen |
| Alkoholfrei: | Nein |
| Allergiehinweis: | enthält Sulfite |
| Hersteller: | Peter Riegel Weinimport GmbH, Steinäcker 12, 78359 Orsingen, https://www.riegel.de/kontakt.html |
| EG ÖKO Verordnung: | Ja |
| Demeter: | Ja |
Nachhaltigkeit
Höchste Anforderungen an Demeter-Anbau
Demeter-Produkte werden nach biologisch-dynamischer Wirtschaftsweise angebaut und produziert. Im Unterschied zu Produkten aus kontrolliert biologischem Anbau gehen die Demeter-Anforderungen zur Erzeugung und Verarbeitung ökologischer landwirtschaftlicher Produkte über die Qualitätskriterien der EG-Öko-Verordnung hinaus. So sind beispielsweise sehr viel weniger Zusatzstoffe in der Verarbeitung erlaubt. Ziel sind weitgehend geschlossene Nährstoffkreisläufe, die in die Bewirtschaftung eine artgerechte Haltung und Fütterung von Tieren einschließt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.demeter.de
Kundenbewertungen


