LEBENSBAUM Bio-Gewürzmischung "Magic Dust" für Fleisch, Tofu und Gemüse
3,66 €
4,89 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Gewürzzubereitung mit pikantem Aroma
- Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
- Für Fleisch, Gemüse und Tofu
Gewürzzubereitung mit pikantem Aroma
Für einen magischen Geschmacksmoment sorgt diese einzigartige Gewürzmischung von LEBENSBAUM! Vor allem als Rub ist die Gewürzzubereitung mit Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau ein echter Volltreffer. Knoblauch, Kreuzkümmel, schwarzer Pfeffer und geräucherte Paprika vereinen sich zu einem delikat-intensiven Aroma. Ideal zum Grillen von Fleisch, Gemüse und Tofu.
Produktdaten
Inhalt: | 100 g |
---|---|
Gebindeart: | Pack |
Verwendung: | Würzen |
Vegan: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
Ohne Farbstoffe: | Ja |
Ohne Zusatz von Geschmacksverstärker: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: | Paprika* (21 %), Meersalz* (19 %), Rohrohrzucker*, Knoblauch*, Paprika geräuchert*(10 %),SENFKÖRNER*, Kreuzkümmel*, Pfeffer*(5 %) *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Energie: 1260 kj / 300 kcal
Fett: 6,5 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,8 g Kohlenhydrate: 44,7 g davon Zucker: 33,1 g Ballaststoffe: 0 g Salz: 18,9 g |
Allergiehinweis: | Enthält: Senf. Kann Spuren von Sellerie enthalten. |
Inverkehrbringer: | Ulrich Walter GmbH Lebensbaum, Dr.-Jürgen-Ulderup-Str. 12, 49356 Diepholz |
Aufbewahrungshinweis: | Bitte trocken lagern und nach Gebrauch wieder gut verschließen. Oft länger gut. |
Herstellungsort: | Deutschland |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | Lebensbaum Ulrich Walter GmbH, Dr.-Jürgen-Ulderup-Str. 12, 49356 Diepholz, https://www.lebensbaum.com/c/kontakt |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html
Kundenbewertungen