Zwergenwiese Bio-Brotaufstrich "LupiLove Protein Zwiebel-Knobi"
ab 2,19 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Veganer Bio-Brotaufstrich mit hohem Proteingehalt
- Zutaten aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
- Mit Süßlupinen aus Deutschland
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
ab 1 |
2,29 €
|
16,96 €/ 1 kg |
ab 6 |
2,19 €
|
16,22 €/ 1 kg |
Veganer Bio-Brotaufstrich mit hohem Proteingehalt
Der würzige Bio-Brotaufstrich ist ein köstlicher Proteinlieferant! Die vegane Kreation aus Süßlupinensamen und sorgfältig ausgewählten Bio-Zutaten sorgt für intensiven Geschmack. Zwiebeln, Knoblauch, Curry, Cayennepfeffer und mehr machen den Aufstrich zu einem besonderen Leckerbissen. Er ist nicht nur ein Aufstrich, sondern schmeckt auch als Dip, verfeinert Dressings und andere Gerichte.
Produktdaten
Allergiehinweis: | Enthält: Lupine, Fructose, Senf |
---|---|
Aufbewahrungshinweis: | Nach dem Öffnen kühl lagern (6 °C bis 8 °C) und innerhalb weniger Tage verbrauchen. |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Gebindeart: | Stk. |
Glutenfrei: | Ja |
Hersteller: | Zwergenwiese Naturkost GmbH, Langacker 1, 24887 Silberstedt, https://www.zwergenwiese.de/impressum/ |
Inhalt: | 135 g |
Inverkehrbringer: |
RAPUNZEL NATURKOST GmbH, Rapunzelstr. 1, D-87764 Legau |
Laktosefrei: | Ja |
Nährwertinformationen pro 100 g: | Energie: 487 kJ / 117 kcal Fett: 6,8 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,7 g Kohlenhydrate: 5,0 g davon Zucker: 3,4 g Eiweiß: 5,9 g Salz: 1,6 g |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Vegan: | Ja |
Verpackungsmaterial: | Glas |
Zutaten: | SÜßLUPINENSAMEN* 33 % gekocht, Wasser, Tomatenmark* einfach konzentriert, Zwiebeln* 7 %, Sonnenblumenöl*, Ackerbohnenprotein*, Branntweinessig*, Agavendicksaft*, Knoblauch* 2 %, Zwiebeln* 2 % getrocknet, Steinsalz, Zitronensaftkonzentrat*, Pfeffer*, Curry* (enthält u.a. SENF*), Kartoffelstärke*, Cayennepfeffer*. *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html
Kundenbewertungen