NATURATA Bio-Edelbitter-Schokolade "Lateinamerika" 100 % Kakao
4,89 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Edelbitterschokolade mit 100 % Kakao und ohne Zuckerzusatz
- Fair gehandelte Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
- Traditionelle Herstellung in der Schweiz
Edelbitterschokolade mit 100 % Kakao und ohne Zuckerzusatz
Diese Schokolade mit 100 % Kakao ist etwas für alle, die pur genießen wollen: Die Edelbitterschokolade ist ganz ohne Zugabe von Zucker hergestellt und nur mit einem Hauch Bourbon-Vanille verfeinert. So kommen die intensiven Noten des Kakaos perfekt zur Geltung. Dank hohem Anteil an Kakaobutter ist die Bio-Schokolade dabei sehr cremig. Der Edelkakao der Sorte Trinitario stammt aus der Dominikanischen Republik und Ecuador. Er wird kontrolliert biologisch angebaut und fair gehandelt. Der feine Schmelz entsteht ohne die Verwendung von Emulgatoren: Die Schokolade wird nach traditionellem Verfahren in der Schweiz hergestellt und besonders lange conchiert. Anstatt Sojalecithin wird in der Schokolade Kakaobutter verarbeitet.
Produktdaten
| Allergiehinweis: | Kann Spuren von Milch, Laktose, Schalenfrüchten, Nüsse enthalten. |
|---|---|
| Aufbewahrungshinweis: | Trocken, nicht neben Gewürzen lagern. Vor Wärme schützen. |
| EG ÖKO Verordnung: | Ja |
| GVO-frei: | Ja |
| Gelatinefrei: | Ja |
| Glutenfrei: | Ja |
| Hersteller: | Naturata AG, Am alten Kraftwerk 6, 71672 Marbach, https://www.naturata.de/kontakt |
| Herstellungsort: | Schweiz |
| Inhalt: | 80 g |
| Inverkehrbringer: | Naturata AG, Am alten Kraftwerk 6, D-71672 Marbach |
| Kakaogehalt: | 100 % |
| Laktosefrei: | Ja |
| Nährwertinformationen pro 100 g: |
Energie: 2650 kJ / 643 kcal Fett: 59 g davon gesättigte Fettsäuren: 36 g Kohlenhydrate: 8 g davon Zucker: 06 g Eiweiß: 12 g Salz: 0,02 g |
| Schadstoffkontrolliert: | Ja |
| Vegan: | Ja |
| Zutaten: |
Kakaomasse*, Kakaobutter*, Bourbon Vanille gemahlen* * = aus kontrolliert biologischem Anbau ** = aus biodynamischem Anbau (Demeter) |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html
Fair gehandelt
Das Fairtrade-Siegel wird an Produkte vergeben, bei deren Herstellung bestimmte soziale, ökologische und ökonomische Kriterien eingehalten wurden. Die Kleinbauernkooperativen profitieren durch die Zertifizierung von stabileren Preisen und langfristigen Handelsbeziehungen. Sie erhalten eine Fairtrade-Prämie, mit der Gemeinschaftsprojekte finanziert werden.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.fairtrade-deutschland.de
Kundenbewertungen


