HOYER Bio-Lutschtabletten "Propolis + Salbei"
4,12 €
4,49 €*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lutschtabletten für Hals und Rachen
- Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
- Mit Salbeigeschmack
Lutschtabletten für Hals und Rachen
Husten, rauer Hals oder Heiserkeit: Die Bio-Lutschtabletten mit Propolis wirken besonders wohltuend für Hals und Rachen. Die Zutaten für die Lutschtabletten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Mit dem Geschmack nach Salbei erfrischen sie gleichzeitig. Die Tabletten haben die perfekte Form für unterwegs.
Produktdaten
Form: | Lutschtablette |
---|---|
Tagesportionen: | k.A. |
Inhalt: | 60 Stk. |
Vegan: | Nein |
Laktosefrei: | Ja |
Glutenfrei: | Ja |
Anwendungshinweis: | Wir empfehlen eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise! |
Zutaten: |
Rohrohrzucker*, Maltodextrin*, Propolisextrakt, Salbeiextrakt*, Salbeiöl*, Kokosöl*, Säuerungsmittel Zitronensäure *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung |
Aufbewahrungshinweis: | Stets gut verschlossen, kühl und trocken aufbewahren |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Energie / Brennwert: 1684 kJ/396 kcal Fett: 2 g davon gesättigte Fettsäuren: <1 g Kohlenhydrate: 95 g davon Zucker: 92 g Ballaststoffe: 1,7 g Eiweiß: <1 g Salz: <0,1 g |
Inverkehrbringer: | HOYER GmbH, Steinbruchstraße 18, D-82398 Polling |
Herstellungsort: | Deutschland |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Hersteller: | HOYER GmbH, Steinbruchstraße 18, 82398 Polling, https://hoyer-honig.de/pages/kontakt, info@hoyer-honig.de |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html
Kundenbewertungen