3,59 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Vegetarischer Linsen-Gemüsetopf
- Zutaten aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
- Mit besonders viel Gemüse
Vegetarischer Linsen-Gemüsetopf
In dieser vollwertigen Mahlzeit steckt ganz viel Gutes und Leckeres: Linsen gehören zu den ältesten kultivierten Hülsenfruchtarten und gelten als hochwertige Eiweißquelle. Dazu gesellt sich ganz viel knackiges, köstliches Gemüse. Die Zutaten im vegetarischen Gemüsetopf stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Ungeöffnet ist die Mahlzeit lange ungekühlt haltbar. Hefeextrakt oder zusätzliche Aromen sind hier nicht verarbeitet.
Produktdaten
Allergiehinweis: | Enthält Gluten, Sellerie. Kann Spuren von Milch, Senf, Soja enthalten. |
---|---|
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
GVO-frei: | Ja |
Gebindeart: | Dose |
Glutenfrei: | Nein |
Hersteller: | Ökoland GmbH Nord, Georgstr 3-5, 31515 Wunstorf, https://oekoland.de/impressum/, info@oekoland.de |
Herstellungsort: | Deutschland |
Inhalt: | 400 g |
Inverkehrbringer: | Ökoland GmbH Nord; Georgstr. 3-5, 31515 Wunstorf, Deutschland |
Laktosefrei: | Nein |
Nährwertinformationen pro 100 g: |
Energie kJ / kcal 292 kJ / 69 kcal Fett 1,6 g davon gesättigte Fettsäuren 0,3 g Kohlenhydrate 9 g davon Zucker 2,2 g Ballaststoffe 2,5 g Eiweiß 3,5 g Salz 1,1 g |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Vegan: | Nein |
Zutaten: |
Trinkwasser, 24% Gemüse* - in veränderlichen Gewichtsanteilen (Tomaten*, Lauch*, Karotten*, Zwiebeln*, SELLERIE*), 19% Linsen*, Tomatenmark*, Sonnenblumenöl*, Steinsalz, WEIZENMEHL*, Rohrohrzucker*, Maisstärke*, Verdickungsmittel: Guarkernmehl*; Meersalz, Gewürze* (Macis*, Curcuma*, Pfeffer*), Kräuter* (Liebstöckel*, Petersilie*, Rosmarin*) *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung |
Nachhaltigkeit
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html
Kundenbewertungen